Klage: Gekauftes Springpferd lahmt

Käuferin verlangt in Zivilprozess Kaufpreis zurück und will gekauftes Pferd zurückgeben.
Die klagende Deutsche kaufte nach eigenen Angaben der beklagten Vorarlbergerin das Pferd um 22.000 Euro ab. Die Stute sei damals sieben Jahre alt gewesen. Übergeben wurde das Springreitpferd im Juli 2023.
Pferd zurückgeben
Die Käuferin fordert nun in einem anhängigen Zivilprozess am Landesgericht Feldkirch die Rückerstattung des Kaufpreises und will der Beklagten das Pferd zurückgeben. Denn das Tier lahme, wenn es geritten werde, wird in der Klage behauptet. Es sei für die zugesagten Springreitturniere ungeeignet.
Der Zivilprozess begann am Dienstag mit der vorbereitenden Tagsatzung. Eine gütliche Einigung zwischen den Streitparteien kam nicht zustande. Im Auftrag des Gerichts wird nun eine für Pferde spezialisierte Tiroler Tierärztin ein veterinärmedizinisches Gutachten erstellen.
Nicht mängelfrei übergeben?
Die Sachverständige soll die Frage beantworten, ob das Pferd schon vor dem Abschluss des Kaufvertrags an einer chronischen Krankheit gelitten hat. Oder ob die von der klagenden Partei behaupteten Lähmungserscheinungen auf eine frische Verletzung nach der Übergabe des Tiers an die deutsche Klägerin zurückzuführen seien.
Die Klägerin macht eine Gewährleistungshaftung geltend. Sie behauptet, das Pferd sei ihr vereinbarungswidrig nicht mängelfrei übergeben worden. Die beklagte Pferdehändlerin habe die gesundheitlichen Probleme des Pferdes verschwiegen und gewusst, dass das Ross fürs Springreiten nicht geeignet sei.
Expertise von Tierarzt
Die beklagte Verkäuferin des Tiers beantragt die Abweisung der Klage. Weil bei der Übergabe kein Tiermangel vorgelegen sei. Das Pferd sei gesund gewesen und für gewisse Springreitturniere geeignet. Erst in der Obhut der Klägerin habe sich die Stute verletzt.
Die Klägerin beruft sich auf eine Expertise eines deutschen Tierarztes. Die Beklagte hat die fachliche Meinung eines Schweizer Tierarztes eingeholt, der nach Durchsicht der Befunde eine gegenteilige Ansicht vertritt.