_Homepage

Drogensumpf nach Tod der Tochter

11.07.2025 • 18:26 Uhr

Drogensumpf nach Tod der Tochter
Richter Theo Rümmele vertagte die Hauptverhandlung auf Oktober. Hartinger

Vertagter Prozess gegen 34-Jährigen, der Kokain und Marihuana verkauft und konsumiert haben soll.

Die Staatsanwaltschaft Feldkirch wirft dem unbescholtenen Angeklagten vor, er habe 10 Gramm Kokain und 800 bis 900 Gramm Marihuana verkauft, eine unbestimmte Menge Kokain aus der Schweiz nach Vorarlberg geschmuggelt, eine unbestimmte Menge Kokain und Marihuana konsumiert sowie verbotenerweise einen Schlagstock besessen zu haben. Im Strafantrag lautet die Anklage auf Suchtgifthandel, unerlaubten Umgang mit Suchgiften und Verstoß gegen das Waffengesetz.

Hauptverhandlung vertagt

Im Strafprozess am Landesgericht Feldkirch erging in der ersten Verhandlung noch kein Urteil. Richter Theo Rümmele vertagte die Hauptverhandlung auf Oktober. Dann soll der bislang für das Gericht nicht auffindbare Belastungszeuge vor Gericht aussagen. Dabei handelt es sich um den Schwager der Verlobten des Angeklagten. Der Südosteuropäer sagte vor der Polizei, er habe vom Beschuldigten zehn Gramm Kokain bezogen, in der Wohnung des Beschuldigten weiteres Kokain gesehen. Zudem habe ihm der Beschuldigte von seinem Kokainschmuggel aus der Schweiz erzählt.

Der von Christoph Dorner verteidigte Angeklagte sagte vor Gericht, er habe kein Kokain und geringere Mengen Marihuana verkauft sowie Kokain und Marihuana konsumiert. Im August 2023 sei seine erst 13-jährige Tochter gestorben. Dabei sei auch ein Teil von ihm selbst gestorben. Im Schmerz um den Verlust seines Kindes sei er in den Drogensumpf geraten. Mit Rauschgift habe er seinen Kopf betäubt. Er habe Kokain und Marihuana konsumiert und Marihuana verkauft, aber nicht in den großen, ihm angelasteten Mengen.

Die bei ihm sichergestellten 10.000 Euro seien keine Erlöse aus Drogenverkäufen, gab der 34-jährige Schichtarbeiter aus dem Unterland zu Protokoll. Das Geld habe er von seiner Verlobten und seiner Mutter als Beiträge zum geplanten Kauf eines besonderen, 25.000 Euro teuren Grabsteins für seine verstorbene Tochter erhalten.