Bereits dritter Abgang bei Strafrichtern des Landesgerichts seit 2020, wohl wegen Arbeitsüberlastung. Präsidentin des Landesgerichts sieht keine personelle Unterbesetzung.
Umstürzender Baukran beschädigte in Lochau drei Häuser. Diversion mit Geldbuße für Kranführer, der Kran manipuliert haben soll. Pizzeria fordert Schadenersatz.
Die Nachhilfequote lag zuletzt bei 30 Prozent, um drei Prozentpunkte mehr als im Jahr davor, geht aus dem "Nachhilfebarometer" der Arbeiterkammer hervor.
Die Zahl der bargeldlosen Transaktionen ist in Österreich in den vergangenen Jahren gestiegen. Menschen mit angespannter Finanzlage ziehen jedoch stets Bargeld vor.
Die Zahl täglich oder fast täglich konsumierender Menschen zwischen 15 und 34 Jahren ist - nach einem kontinuierlichen Rückgang in den vergangenen Jahrzehnten - gestiegen.
Drei Männer sind bei dem Brand im Spital Mödling ums Leben gekommen, 20 weitere Personen wurden verletzt. Feuerwehr und Rettung standen im Großeinsatz.
Im zweiten Teil des Gesprächs mit Vorarlbergs Militärkommandant Gunther Hessel geht es um Künstliche Intelligenz, gesellschaftliche Spaltung und die Bedeutung von Sicherheit.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”