#
oesterreich
/
29.04.2022 • 08:20 Uhr
Auf Boden geworfene Tschick-Stummel werden im Mai gesammelt
/
29.04.2022 • 07:21 Uhr
Start für sieben Volksbegehren kommende Woche
Newsticker
11:46
“Österreich-Aufschlag” – Diskussion rund um EU-Verbot
10:35
Commerzialbank – Pucher könnte doch noch als Zeuge aussagen
10:30
Prozess gegen René Benko am 14. und 15. Oktober in Innsbruck
09:11
Bank Austria Konjunkturindikator: Stimmung verbessert sich
07:27
Bitcoin stieg erstmals über 124.000 Dollar
06:41
Ottakringer-Chef: Biermarkt schwächelt, Events enorm wichtig
16:17
FPÖ will Wirtschaftsreformen, lobt jene in Argentinien
12:48
Wegen hohen Preisen: Italien segelt auf flauen Ferragosto zu
12:47
Gesetz soll Lebensmittel-Versorgungssicherheit stärken
12:09
Erneuerbaren-Branche will neues Stromgesetz verbessert sehen
11:20
OGH-Urteil: Einige AGB-Klauseln bei Amazon Prime unzulässig
07:05
China warnt Firmen vor Nutzung bestimmter Nvidia-Chips
01:42
USA und China verlängern Pause im Zollstreit
18:26
Trump: Keine Zölle auf Gold
16:48
Nvidia und AMD zahlen Teil ihrer China-Einnahmen an USA
15:23
Norwegens Staatsfonds baut Israel-Engagement ab
14:22
Neu aufgerollter Commerzialbank-Prozess fortgesetzt
13:37
Konjunkturbelebung in Österreich weiter nicht in Sicht
12:20
Inder wollen wegen des Zollstreits US-Marken boykottieren
11:57
Teilzeit-Debatte: ÖVP uneins, Koalition weiter ohne Lösung
_Homepage /
28.04.2022 • 16:11 Uhr
Stärkerer Bevölkerungszuwachs
Ein Bericht zeigt, dass im Vorjahr das zweithöchste Bevölkerungswachstum verzeichnet wurde.
_Homepage /
28.04.2022 • 13:01 Uhr
Unfallstatistik: Weniger Verkehrstote
In Österreich sind im Vorjahr 362 Menschen bei Verkehrsunfällen gestorben.
Zeit für Ihren NEUE-Newsletter
_Homepage /
28.04.2022 • 11:27 Uhr
Influenza – Weiter Rückgang
Die Influenza wird in Österreich immer weniger nachgewiesen.
_Homepage /
28.04.2022 • 10:13 Uhr
Kopftuchverbot in Kindergärten streichen
Ende 2020 wurde Kopftuchverbot für Volksschülerinnen vom Verfassungsgerichtshof (VfGH) aufgehoben.
Heute in Bregenz
Bregenz
wechselhaft, Regenschauer
21°
Min. 13°
Max. 22°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
9:00
17°
10:00
19°
11:00
21°
12:00
22°
13:00
23°
14:00
23°
15:00
24°
/
28.04.2022 • 09:12 Uhr
Weiter rückläufige Zahlen bei den Corona-Neuinfektionen
/
28.04.2022 • 08:44 Uhr
Bewilligung der Handy-Ortung bei Fellner-Brüdern aufgehoben
/
28.04.2022 • 08:22 Uhr
Weniger Verkehrstote, Rekord bei verletzten Radfahrern
/
28.04.2022 • 03:05 Uhr
IHS für höhere Steuertarifgrenzen gegen Teuerung
_Homepage /
27.04.2022 • 18:46 Uhr
Land verteidigt Tunnelsperren
Der Zustand des Achraintunnels sei gut, heißt es vom Land. Allerdings musste er kürzlich nachgerüstet werden.
_Homepage /
27.04.2022 • 16:50 Uhr
Ein brisanter Aktenvermerk
Als Landesstellenleiter der ÖGK drohte Jürgen Kessler einer ÖGK-Bereichsleiterin in Wien Konsequenzen an.
_Homepage /
27.04.2022 • 16:20 Uhr
Angst um Aussicht auf den Bodensee
Kläger befürchtet Einschränkung der Seesicht am Pfänderhang.
_Homepage /
27.04.2022 • 16:20 Uhr
Bombendrohung und falscher Feueralarm
Geldstrafe für Vorbestraften, der Alarmknopf drückte und Sprengung einer Polizeiinspektion androhte.
_Homepage /
27.04.2022 • 11:26 Uhr
Nehammer zweifelt nicht an Wallner
Karl Nehammer (ÖVP) stellt sich in der Wirtschaftsbund-Affäre hinter Markus Wallner (ÖVP).
_Homepage /
27.04.2022 • 11:08 Uhr
Großer Sachschaden bei Tischlerei-Brand
In Vorarlberg brannte am Dienstagabend eine Tischlerei.
_Homepage /
26.04.2022 • 11:07 Uhr
Drohendes Gas-Embargo trübt Stimmung
Die Gasversorgung ist das große Sorgenkind der Austropapier. Im Fall eines Embargos würde alles stillstehen.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”