Attacke auf Security in Spital: Strafe herabgesetzt

Frau soll Securitymitarbeiterin bei LKH Bregenz verletzt haben. Offene Restsumme der Diversion wurde ihr nachgesehen.
Der Angeklagten wurde vorgeworfen, sie habe im Dezember 2023 im Landeskrankenhaus Bregenz die für die Zugangskontrolle zuständige Securitymitarbeiterin geschlagen und dabei verletzt. Demnach soll sie ihr eine Schwellung an der Nase, Kratzverletzungen am Oberkörper, Hämatome sowie eine Verstauchung zugefügt haben.
Weil die Verletzte für die Sicherheit in einer gesetzlich geregelten Gesundheitseinrichtung zu sorgen hatte, wurden im Strafantrag der Staatsanwaltschaft Feldkirch die leichten Verletzungen rechtlich als schwere Körperverletzung gewertet.
Diversion in Hauptverhandlung
In der Hauptverhandlung am Landesgericht Feldkirch im Juni 2024 gewährte die Strafrichterin der Verantwortung für ihr Fehlverhalten übernehmenden Angeklagten mit Zustimmung der Staatsanwaltschaft eine Diversion. Ihr wurde eine Geldbuße von 600 Euro aufgetragen. Sollte sie dem Gericht die Geldbuße bezahlen, würde das Strafverfahren eingestellt werden, ohne Eintrag ins Strafregister.
Die Richterin ging von keiner schweren Schuld aus. Sie war der Ansicht, dass eine Diversion ausreichen würde, um die Angeklagte von weiteren Straftaten abzuhalten.
Strafe nicht vollständig bezahlt
Innerhalb der ihr auferlegten Frist bezahlte die Angeklagte die Geldbuße aber nicht vollständig. Die 1995 geborene Frau zahlte nur 500 von 600 Euro beim Gericht ein.
Deshalb wurde nun die Hauptverhandlung weitergeführt. Aufgrund der besonderen Lebensumstände der Angeklagten ließ die Richterin Milde walten. Sie ließ der Angeklagten im Ergebnis eine nachträgliche Strafmilderung zukommen. Denn das Gericht beschloss, sich mit den bereits bezahlten 500 Euro zufriedenzugeben. Die offenen 100 Euro wurden der Angeklagten nachgesehen.
Der Staatsanwalt und der Verteidiger der zur Gerichtsverhandlung nicht erschienenen Angeklagten waren mit dem ungewöhnlichen Vorgehen einverstanden. Damit wurde das Strafverfahren rechtskräftig eingestellt.