Allgemein

Aromatisches Kräuter-Zupfbrot

23.11.2025 • 07:00 Uhr
Rezepttipp, Ulrike Hagen, Lebensart
Goldbraune Kräuterbällchen zum Abzupfen, ideal für Aperitif und gemütliche Runden. Ulrike Hagen

Ulrike Hagen kocht jede Woche ein Gericht für die NEUE am Sonntag.

Für eine 24 cm-Tortenform

  • 350 g Kuchenmehl
  • ½ Teelöffel Salz
  • ca. 150 ml lauwarme Milch
  • ½ Päckchen Trockenhefe
  • 1 Esslöffel Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Esslöffel weiche Butter
  • etwas Mehl zum Bearbeiten

    sowie
  • 40 g flüssige Butter
  • je 1 ½ Teelöffel getrockneter Thymian, Rosmarin,
  • Oregano
  • 2 – 3 Teelöffel Salzflocken
  • frischer Pfeffer
  • je 1 Prise Knoblauchpulver und gemahlener Paprika

Zubereitung

Für den Teig das Mehl in eine Schüssel sieben und mit dem Salz vermengen. Milch mit Hefe und Zucker verrühren und für ca. 10 Minuten gehen lassen. Anschließend zum Mehl geben und mit dem ganzen Ei sowie der weichen Butter zu einem geschmeidigen Germteig kneten. Diesen zugedeckt gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

Eine runde Tortenform mit Backpapier auskleiden und in die Mitte ein rundes Auflaufförmchen oder feuerfestes Glas stellen, damit sich eine Ringform ergibt. Auch das Förmchen oder Glas mit Backpapier versehen.

Den gegangenen Teig in 24 etwa gleich große Stücke teilen. Diese zu kleinen Kugeln formen, die Kugeln zuerst in der flüssigen Butter, dann stellenförmig im der Gewürzmischung tunken und in die Form schichten. Zugedeckt noch einmal 30 Minuten gehen lassen.

Währenddessen den Backofen auf 180°C Heißluft vorheizen. Die gegangenen Brötchen im Backofen auf mittlerer Schiene für 25 – 30 Minuten goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen, aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Die Brötchen lassen sich einfach abzupfen und schmecken wundervoll zum Aperitif aber auch als Beilage zu verschiedenen Salaten, Vorspeisen oder Suppen.