Fleischgenuss mit Feuer und Flamme

06.04.2025 • 12:00 Uhr
Fleischgenuss mit Feuer und Flamme

Hochwertige Steaks und eine einladende Atmosphäre – hier wird jeder Besuch zu einem wahren Genusserlebnis.

Der Duft von frisch gegrilltem Fleisch und geschmolzener Kräuterbutter liegt in der Luft, während in der Küche weitere saftige Steaks auf den Punkt gegart werden. Ein Blick auf die Karte verrät: Im Steakhaus 21 dreht sich alles um qualitatives Fleisch, handwerkliche Perfektion und die Leidenschaft für gutes Essen. Saftige Steaks vom Lavasteingrill, intensiv gereiftes Dry-Aged-Beef und abgestimmte Beilagen machen jedes Gericht zu einem besonderen Geschmackserlebnis. Auch die edlen Weine ergänzen dies perfekt. Es wird schnell klar: Hier geht es nicht nur um Steaks, sondern um eine gelebte Genusskultur, die mit viel Leidenschaft geführt wird.

Fleischgenuss mit Feuer und Flamme
Das “Surf & Turf” zählt zu den beliebtesten Speisen auf der Karte. hartinger

Alles begann mit dem „Café 21“, das 2003 eröffnet wurde. Schnell wurde klar, dass die Liebe zu gutem Essen noch mehr Potenzial hatte. So folgte nur drei Jahre später die Eröffnung des Steakhauses, das sich heute als eine der beliebtesten Adressen für Fleischliebhaber in Vorarlberg etabliert hat. „Damals war ein Steakhaus in Vorarlberg eine echte Besonderheit“, erinnert sich Geschäftsführer Johannes Handle. „Die Leidenschaft für gutes Essen liegt in unserer Familie – unser Vater hat uns das mitgegeben“, erklärt Handle weiter.

Fleischgenuss mit Feuer und Flamme
Der hauseigene Wein wird seit 2016 jedes Jahr aufs Neue verfeinert und angepasst. hartinger


Die Eröffnung des Steakhauses 21 verlief eher ruhig, „Wir sind keine Fans von großen Eröffnungsevents“, erläutert der Geschäftsführer. „Stattdessen lassen wir es lieber langsam anlaufen, um das System schnell verbessern und optimieren zu können – ohne allzu viele schwerwiegende Fehler zu begehen“, fügt er hinzu. Diese Strategie hat sich ausgezahlt, denn in sehr kurzer Zeit gewann das Restaurant an Beliebtheit. Heute steht das Steakhaus für höchste Fleischqualität und einen Service, der den Gästen noch lange in Erinnerung bleibt. Der Name „Steakhaus 21“ leitet sich von der Hausnummer der Straße ab, wo sich das Restaurant seit seiner Eröffnung befindet. Mittlerweile wird der Name oftmals mit Qualität und Genuss assoziiert.

Fleischgenuss mit Feuer und Flamme
Eine regelmäßig ändernde Speisekarte mit saisonalen Highlights sorgt für Vielfalt. hartinger


Steakgenuss. Der Fokus des Restaurants liegt, wie der Name bereits verrät, auf hochwertigen Steaks aus aller Welt. Das Lokal kombiniert internationale und regionale Produkte und bietet Fleisch aus Deutschland sowie aus Australien, Argentinien und Italien. Bei den Beilagen wird auf regionale Zutaten gesetzt. Küchenchef Anil Özkaya betont, dass bei der Zubereitung von Steaks insbesondere die Qualität des Fleisches von großer Bedeutung ist. „Auch die richtige Lagerung spielt eine entscheidende Rolle, um sowohl die Frische als auch den Geschmack zu bewahren“, erklärt er. Für die Zubereitung setzt der Küchenchef auf einen leistungsstarken Lavasteingrill, der die Grillaromen optimal ins Fleisch überträgt: „Der Grill muss genügend Power haben, um das Grillaroma zu entwickeln“, so Özkaya. Nach dem Grillen wird das Steak auf die gewünschte Garstufe gebracht. „Ich nutze verschiedene Zonen auf dem Grill, um das Steak schrittweise auf die perfekte Garstufe zu bringen“, erklärt er weiter. Besonders bei mageren Fleischstücken wie Filetsteaks ist es wichtig, das Steak behutsam zu garen, um die Zartheit zu bewahren. Zudem bekommt das Steak nach dem Grillen eine sogenannte Ruhezeit, damit sich der Fleischsaft richtig verteilen kann.

Fleischgenuss mit Feuer und Flamme
Küchenchef Anil Özkaya präsentiert uns stolz das hauseigene Dry-Aged-Beef. hartinger


Zu den beliebtesten Gerichten im Steakhaus 21 zählt das klassische Filetsteak, das sich durch seine zarte Struktur auszeichnet und regelrecht auf der Zunge zergeht. Das „Surf & Turf“ – eine Kombination aus Rinderfilet, Riesengarnelen, Maiskolben und einer Ofenkartoffel – gehört ebenso zu den Favoriten der Gäste. Eine besondere Spezialität ist das hauseigene „Dry Aged Beef“, das durch eine 72-tägige Reifung seinen intensiven Geschmack und eine außergewöhnliche Zartheit erhält. „Die Veredelung macht den besonderen Geschmack aus“, erklärt Restaurantleiter Maximilian Seidenader.

Fleischgenuss mit Feuer und Flamme
Die Steaks werden auf einem Lavasteingrill gegart. hartinger

Darüber hinaus sind auf der Speisekarte auch andere köstliche Gerichte wie das „Texas BBQ“ – Rindersteak, Schweinerücken und Hühnerfilet in BBQ-Sauce, serviert mit Speckbohnen und Wedges – sowie das „Heimische Freilandhuhn vom Grill“ mit mediterranem Gemüse und Safranrisotto zu finden. Für Abwechslung sorgt eine regelmäßig wechselnde Speisekarte mit saisonalen Highlights. Auch für Gäste, die auf Fleisch verzichten, gibt es interessante Alternativen: Ein veganes Steak aus Erbsen- und Reisproteinen, das geschmacklich voll und ganz überzeugt. Als krönenden Abschluss genießen die Gäste am liebsten die Crème Brûlée, welche schon seit einigen Jahren als Favorit zählt. Auch bei den Getränken setzt das Lokal auf eine große Auswahl – besonders hervorzuheben ist der hauseigene Wein, der seit 2016 jedes Jahr individuell angepasst wird. „Jedes Jahr ist unser Hauswein ein wenig anders – wir passen ihn an, damit er immer perfekt zu unserem Menü passt“, erklärt Maximilian Seidenader. Dazu gibt es eine breite Auswahl an Weinen, Craft-Bieren, Gin-Varianten, Cocktails sowie Tee- und Kaffeespezialitäten. Besonders beliebt ist außerdem der Spirituosenwagen, der Gästen eine exklusive Auswahl an edlen Tropfen bietet.

Fleischgenuss mit Feuer und Flamme
Auch viele Fischgerichte sind auf der Karte zu finden. hartinger

Genuss mit Herz. Im Steakhaus 21 geht es nicht nur um gutes Essen – hier werden Atmosphäre und Gastfreundschaft großgeschrieben. Sowohl der exzellente Service der langjährigen Mitarbeiter als auch die gemütliche Stimmung sorgen dafür, dass sich die Gäste sofort willkommen fühlen. Johannes Handle bringt es auf den Punkt: „Wir haben das beste Team, das man sich vorstellen kann – das macht den Unterschied.“ Genau diese Leidenschaft und herzliche Gastfreundschaft machen das Steakhaus zu einem Ort, an den man immer wieder gerne zurückkehrt und seine Zeit verbringt.

Fleischgenuss mit Feuer und Flamme
Die Crème Brûlée zählt zu den beliebtesten Nachspeisen. hartinger

Kontaktdaten

Steakhaus 21

Marktstraße 21, 6850 Dornbirn
Tel.: +43 5572 908900
E-Mail: steakhaus@zeitgenuss.at
Öffnungszeiten: Mo. bis So. von 16:30-23 Uhr
Online-Reservierungen unter steakhaus21.at