#
deutschland
/
05.08.2023 • 09:26 Uhr
Poker zwischen Tottenham und Bayern um Kane geht weiter
Allgemein /
28.07.2023 • 12:02 Uhr
Deutsche Staatsschulden sind so hoch wie noch nie
In Deutschland ist die wirtschaftliche Lage angespannt. Die Staatsschulden erreichen ein Rekordhoch.
Newsticker
11:46
“Österreich-Aufschlag” – Diskussion rund um EU-Verbot
10:35
Commerzialbank – Pucher könnte doch noch als Zeuge aussagen
10:30
Prozess gegen René Benko am 14. und 15. Oktober in Innsbruck
09:11
Bank Austria Konjunkturindikator: Stimmung verbessert sich
07:27
Bitcoin stieg erstmals über 124.000 Dollar
06:41
Ottakringer-Chef: Biermarkt schwächelt, Events enorm wichtig
16:17
FPÖ will Wirtschaftsreformen, lobt jene in Argentinien
12:48
Wegen hohen Preisen: Italien segelt auf flauen Ferragosto zu
12:47
Gesetz soll Lebensmittel-Versorgungssicherheit stärken
12:09
Erneuerbaren-Branche will neues Stromgesetz verbessert sehen
11:20
OGH-Urteil: Einige AGB-Klauseln bei Amazon Prime unzulässig
07:05
China warnt Firmen vor Nutzung bestimmter Nvidia-Chips
01:42
USA und China verlängern Pause im Zollstreit
18:26
Trump: Keine Zölle auf Gold
16:48
Nvidia und AMD zahlen Teil ihrer China-Einnahmen an USA
15:23
Norwegens Staatsfonds baut Israel-Engagement ab
14:22
Neu aufgerollter Commerzialbank-Prozess fortgesetzt
13:37
Konjunkturbelebung in Österreich weiter nicht in Sicht
12:20
Inder wollen wegen des Zollstreits US-Marken boykottieren
11:57
Teilzeit-Debatte: ÖVP uneins, Koalition weiter ohne Lösung
Allgemein /
27.07.2023 • 15:26 Uhr
Marcel Sabitzer will ganze Stärke zeigen
Marcel Sabitzer greift in der kommenden Saison mit Borussia Dortmund an und will den Bayern ein Bein stellen.
Allgemein /
26.07.2023 • 11:25 Uhr
Sabitzer setzt Karriere beim nächsten Klub fort
ÖFB-Teamspieler Marcel Sabitzer wechselt von Bayern München zu Borussia Dortmund.
Zeit für Ihren NEUE-Newsletter
Wirtschaft /
21.07.2023 • 13:21 Uhr
Gerry Weber ist auch in Österreich pleite
Betroffen sind 25 Gläubiger und 107 Beschäftigte. Unternehmensfortführung ungewiss.
Politik /
21.07.2023 • 12:43 Uhr
FPÖ und AfD: Was sie verbindet und trennt
Umfragen, Ton und Co.: Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen FPÖ und AfD.
Heute in Bregenz
Bregenz
wechselnd bewölkt und Sonne
21°
Min. 12°
Max. 22°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
21:00
19°
22:00
19°
23:00
18°
0:00
17°
1:00
17°
2:00
16°
3:00
16°
Wirtschaft /
19.07.2023 • 11:36 Uhr
Jan Marsalek: Schlüsselfigur im Milliarden-Skandals
Der 43 Jahre alte Wiener wird per internationalem Haftbefehl gesucht und in Russland vermutet.
International /
16.07.2023 • 15:04 Uhr
Zwei Kinder stürzten in Berlin und Hamburg aus Fenstern
Binnen zwei Tagen sind in Deutschland zwei Kinder bei einem Sturz aus einem Fenster gestorben.
Allgemein /
14.07.2023 • 15:52 Uhr
In Deutschland rüsten die Klimakleber auf
Klimaaktivisten blockieren zum Ferienstart in Deutschland Rollbahnen von Flughäfen.
International /
14.07.2023 • 12:16 Uhr
Klimakleber starten “Verkleidungsaktion”
Für den Verlauf des heutigen Tages wurden wieder Aktionen angekündigt.
Wirtschaft /
13.07.2023 • 12:48 Uhr
Bis zu 1,6 Millionen Pkw in Österreich betroffen
Nach einem Urteil des Verwaltungsgerichtes droht 350.000 Pkw in Österreich der Entzug der Betriebsgenehmigung.
International /
13.07.2023 • 11:25 Uhr
Klimaaktivisten von Lkw-Lenker angefahren
Ein Lkw-Lenker attackierte im norddeutschen Straßlund eine Gruppe von Klimaaktivisten.
Wirtschaft /
12.07.2023 • 15:47 Uhr
Deutschland plant Steuersenkungen für Unternehmen
Das Volumen der Steuerentlastung soll sechs Milliarden Euro betragen.
/
12.07.2023 • 11:20 Uhr
Bayern will Kane unbedingt, denkt aber auch an Alternativen
International /
11.07.2023 • 10:28 Uhr
EU-Krimi um Inhalator geht in nächste Runde
Eine skurrile Geschichte über einen Erfinder und seinen ewigen Kampf gegen die EU-Kommission.
/
11.07.2023 • 06:00 Uhr
Behinderte fühlen sich im Katastrophenschutz kaum mitbedacht
/
10.07.2023 • 12:30 Uhr
Andreas Schager übernimmt in Bayreuth den “Parsifal”
International /
07.07.2023 • 11:57 Uhr
Unschuldiger wurde nach 13 Jahren im Gefängnis freigesprochen
Über 13 Jahre saß der Hausmeister Manfred Genditzki unschuldig im Gefängnis.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”