#

free

Zahl der Asylanträge in Österreich sinkt weiter
Allgemein / 25.03.2023 • 12:39 Uhr

Zahl der Asylanträge in Österreich sinkt weiter

Die Zahl der Asylanträge beginnt nun auch im Vorjahresvergleich zu sinken. Laut vorläufigen Daten des Innenministeriums wurden im Februar rund 2.600 Ansuchen gestellt.
Lobeshymnen von Aserbaidschans Teamchef
Sport / 25.03.2023 • 12:36 Uhr

Lobeshymnen von Aserbaidschans Teamchef

Österreichs Nationalteamspieler zogen nach dem 4:1-Sieg zufrieden Bilanz, sehen aber auch Verbesserungspotenzial. Teamchef Ralf Rangnick sah aber eine gute Leistung.
Traumjob E-Sport-Profi: Kann man vom Zocken leben?
Sport / 24.03.2023 • 17:47 Uhr

Traumjob E-Sport-Profi: Kann man vom Zocken leben?

FIFA, Fortnite oder Call of Duty - theoretisch kann man das auch als Beruf machen. Viele Kinder und Jugendliche in Österreich träumen von einer E-Sport-Karriere. Aber wie geht es den Profis wirklich?
Nordkorea testet nukleare Unterwasser-Drohne
International / 24.03.2023 • 17:38 Uhr

Nordkorea testet nukleare Unterwasser-Drohne

Die "geheime Waffe" wurde den nordkoreanischen Angaben zufolge vor der Ostküste des Landes ins Wasser gelassen, am Donnerstag sei ein Testsprengkopf gezündet worden.

Heute in
Bregenz

sonnig
19°

Min.

Max. 22°

Niederschlag 0 mm/m²

Wind 0 km/h

20:00
20°
21:00
19°
22:00
17°
23:00
16°
0:00
14°
1:00
13°
2:00
12°
Ungarn würde Putin nicht verhaften
International / 24.03.2023 • 16:06 Uhr

Ungarn würde Putin nicht verhaften

Obwohl das Statut als vertragliche Grundlage des Internationalen Strafgerichtshofs ratifiziert wurde, wäre es nicht in das ungarische Rechtssystem integriert worden.
Mikaela Shiffrin begeistert bei US-Talkshow
Allgemein / 24.03.2023 • 16:02 Uhr

Mikaela Shiffrin begeistert bei US-Talkshow

Weltcupsieg-Rekordhalterin Mikaela Shiffrin war bei der bekannten US-Fernsehsendung "Tonight Show" zu Gast und begeisterte dort mit Witz und Schlagfertigkeit.
Bei Klimazielen bekommt die Einigkeit Risse
Allgemein / 24.03.2023 • 11:22 Uhr

Bei Klimazielen bekommt die Einigkeit Risse

EU-Länder demonstrieren Zusammenhalt im Umgang mit Russland, aber beim Klima wird es holprig. Streit um Verbrenner noch nicht ausgestanden.