Sehr bekannt sind diese beiden Sternbilder. Sie sind von Vorarlberg aus zirkumpolar, das heißt sie bleiben das ganze Jahr hindurch und alle Nächte über dem Horizont.
Der Kleine und der Große Wagen stehen stets in nördlicher Richtung. Viele Sternfreunde meinen in den Plejaden auch einen Wagen zu erkennen. Dieser Sternhaufen im Stier hatte schon in der Bronzezeit eine Bedeutung.