#
halbleiter
/
08.10.2025 • 13:16 Uhr
Cisco will mit neuem Chip KI-Rechenzentren besser vernetzen
/
06.10.2025 • 11:18 Uhr
AMD liefert KI-Chips an OpenAI und bietet Anteile an
Newsticker
14:56
Strengere Vorgaben für Google und Apple in England möglich
14:42
Westbahn baut Streckennetz kräftig aus
14:17
“Neue Eisenstädter”: Weitere Sonderprüfung des Landes
13:47
Parlament lässt Kompromiss zu EU-Lieferkettengesetz platzen
13:25
Hattmannsdorfer lehnt Senkung der Energieabgaben ab
11:36
Mittel-Osteuropa wächst wirtschaftlich weiter “robust”
11:17
Gäste- und Nächtigungsplus: Positive Tiroler Sommersaison
10:30
Nur wenige nutzen ihren Glasfaseranschluss
10:17
Handelsdeal zwischen EU und USA eröffnet auch Chancen
10:14
Meischberger ist haftfähig und beantragt Fußfessel
09:49
KTM holt GasGas-Produktion von Spanien nach Mattighofen
09:40
Preise für Einfamilienhäuser leicht gestiegen
17:26
Ärger um Nexperia – Neue Chipkrise könnte Autowerke stoppen
17:26
Top-Management von ProSiebenSat.1 wird ausgetauscht
14:29
Starbucks schloss Filialen in Salzburg, Linz und Innsbruck
14:17
Begutachtung für Energiewende-Turbo-Gesetz endet
13:22
Netzgebühren für Gas steigen 2026 im Schnitt um 18 Prozent
11:02
Nur jede fünfte Firma auf Cyberangriff gut vorbereitet
10:40
Steyr Motors produziert 2026 mobile Stromerzeugungseinheit
09:40
IV fordert “disruptiven wirtschaftspolitischen Kurswechsel”
/
22.09.2025 • 18:16 Uhr
Nvidia steigt in großem Stil bei OpenAI ein
/
12.08.2025 • 07:05 Uhr
China warnt Firmen vor Nutzung bestimmter Nvidia-Chips
Zeit für Ihren NEUE-Newsletter
/
11.08.2025 • 16:48 Uhr
Nvidia und AMD zahlen Teil ihrer China-Einnahmen an USA
/
05.08.2025 • 10:27 Uhr
TSMC-Mitarbeiter unter Spionageverdacht festgenommen
Heute in Bregenz
Bregenz
wechselhaft, Regenschauer
13°
Min. 11°
Max. 15°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
17:00
15°
18:00
15°
19:00
14°
20:00
14°
21:00
14°
22:00
14°
23:00
14°
/
05.08.2025 • 09:48 Uhr
Infineon verdient fast ein Viertel weniger
/
29.07.2025 • 08:34 Uhr
ams-Osram verkauft Unterhaltungs-/Industrielampensparte
/
25.07.2025 • 11:04 Uhr
Job-Kahlschlag bei Intel – Kein neues Werk in Deutschland
_Homepage /
20.07.2025 • 10:30 Uhr
Gute Geschäfte für die Chip-Industrie dank KI
Die großen Halbleiterkonzerne haben für das erste Quartal des Jahres teilweise deutliche Umsatz- und Gewinnanstiege gemeldet. Die boomende Nachfrage nach KI-Chips, aber auch die Aufträge aus anderen Industriezweigen wie von Automobil- oder Computerherstellern bescherten der Branche gute Gewinne. 2025 soll der weltweite Umsatz der Chip-Industrie auf 697 Milliarden US-Dollar steigen.
/
20.07.2025 • 07:53 Uhr
Nvidia liefert weniger KI-Chips nach China
/
13.05.2024 • 11:35 Uhr
Chiphersteller ams-Osram investiert 588 Mio. Euro bei Graz
/
08.01.2024 • 14:50 Uhr
Apple-Datenbrille ab Februar auf US-Markt
/
30.10.2023 • 09:55 Uhr
ams-OSRAM holt sich 400 Mio. Euro aus Malaysia
/
23.10.2023 • 04:00 Uhr
Neues AT&S-Werk in Leoben in finaler Phase
/
18.10.2023 • 14:33 Uhr
Neuer Forschungsreinraum der Silicon Austria Labs
/
25.08.2022 • 01:13 Uhr
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster