Die aggressive Außenpolitik des Ayatollahs stößt im Iran selbst auf Kritik. Die Raketenangriffe auf Israel bringen jetzt das iranische Regime unter Druck.
Mit der „Eisernen Kuppel“ schützt sich Israel seit 2011 gegen Raketenangriffe – das hochgezüchtete System bewährte sich nun auch beim ersten direkten Angriff des Iran mit Drohnen und Raketen.
Die iranischen Revolutionswächter greifen Ziele in Syrien und dem Nordirak mit Raketen an und begründen dies als Vergeltung für Terroranschläge im Iran.
Der Militärschlag sei eine Reaktion auf die „beispiellosen Angriffe“ der vom Iran unterstützten Houthi auf die internationale Schifffahrt im Roten Meer.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”