#
oesterreich
Österreich /
03.04.2022 • 13:17 Uhr
Bis zu 39 Zentimeter Neuschnee in Österreich
Schnee ist in diesem Monat in Wien wirklich selten.
_Homepage /
02.04.2022 • 17:46 Uhr
Abgespeckter Hochwasserschutz
Für 2025 geplanter Neubau der Montfortbrücke in Feldkirch muss wahrscheinlich verschoben werden.
Newsticker
11:46
“Österreich-Aufschlag” – Diskussion rund um EU-Verbot
10:35
Commerzialbank – Pucher könnte doch noch als Zeuge aussagen
10:30
Prozess gegen René Benko am 14. und 15. Oktober in Innsbruck
09:11
Bank Austria Konjunkturindikator: Stimmung verbessert sich
07:27
Bitcoin stieg erstmals über 124.000 Dollar
06:41
Ottakringer-Chef: Biermarkt schwächelt, Events enorm wichtig
16:17
FPÖ will Wirtschaftsreformen, lobt jene in Argentinien
12:48
Wegen hohen Preisen: Italien segelt auf flauen Ferragosto zu
12:47
Gesetz soll Lebensmittel-Versorgungssicherheit stärken
12:09
Erneuerbaren-Branche will neues Stromgesetz verbessert sehen
11:20
OGH-Urteil: Einige AGB-Klauseln bei Amazon Prime unzulässig
07:05
China warnt Firmen vor Nutzung bestimmter Nvidia-Chips
01:42
USA und China verlängern Pause im Zollstreit
18:26
Trump: Keine Zölle auf Gold
16:48
Nvidia und AMD zahlen Teil ihrer China-Einnahmen an USA
15:23
Norwegens Staatsfonds baut Israel-Engagement ab
14:22
Neu aufgerollter Commerzialbank-Prozess fortgesetzt
13:37
Konjunkturbelebung in Österreich weiter nicht in Sicht
12:20
Inder wollen wegen des Zollstreits US-Marken boykottieren
11:57
Teilzeit-Debatte: ÖVP uneins, Koalition weiter ohne Lösung
_Homepage /
02.04.2022 • 12:42 Uhr
Lawinengefahr auf Stufe 3 erhöht
Die Lawinengefahr ist in Vorarlberg für dieses Wochenende vorübergehend auf Stufe 3 erhöht worden.
/
02.04.2022 • 07:24 Uhr
“Informatische Bildung” ab der 1. Klasse Volksschule
Zeit für Ihren NEUE-Newsletter
_Homepage /
01.04.2022 • 18:52 Uhr
Influenza-Impfung wird ab 2023 neu aufgezogen
Gesundheitsminister und Bundesländer machten bei Konferenz im Bregenzerwald einen „Neustart“.
Allgemein /
01.04.2022 • 17:39 Uhr
„Special Edition“ Michael
Heute ist Welt-Aspergertag. Michael Müller ist ein Betroffener.
Heute in Bregenz
Bregenz
sonnig
19°
Min. 8°
Max. 22°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
15:00
20°
16:00
21°
17:00
21°
18:00
21°
19:00
20°
20:00
19°
21:00
17°
_Homepage /
01.04.2022 • 17:06 Uhr
Metzler und Kessler treten zurück
Die Spitze des Wirtschaftsbundes tritt nach tagelanger Kritik ab.
_Homepage /
01.04.2022 • 14:57 Uhr
Wirtschaftsbund-Zeitung wird eingestellt
Landeshauptmann Wallner kündigt "klare Konsequenzen" an.
_Homepage /
01.04.2022 • 14:10 Uhr
Polizist: Nur Geldbuße, doch keine Entlassung
Bundesverwaltungsgericht belegte Polizisten in Disziplinarverfahren mit Geldbuße.
_Homepage /
01.04.2022 • 13:03 Uhr
Forderungsprogramm gegen “Lehrernotstand”
Die ÖVP hat heute zehn Förderungen "zur Bewältigung des Lehrernotstandes" in Wien präsentiert.
Allgemein /
01.04.2022 • 11:40 Uhr
Nehammer zur Forderung nach Rubelbezahlung
Österreich werde seine Gaslieferungen aus Russland weiterhin in Euro zahlen, bestätigt Bundeskanzler Nehammer.
_Homepage /
01.04.2022 • 10:00 Uhr
Corona – 40 Todesfälle binnen 24 Stunden
Die aktuelle Corona-Kurve zeigt weiter nach unten.
_Homepage /
31.03.2022 • 18:04 Uhr
Bregenz: Wettbewerb für Wohnbebauung
Privater Auslober lädt Architekten ein, Entwürfe für Wohnverbauung in Vorkloster zu erstellen.
_Homepage /
31.03.2022 • 16:34 Uhr
Opposition übt weiter
Kritik an der ÖVP
Die Neos orten einen Sumpf und fordern Konsequenzen. Die Opposition plant eine gemeinsame Pressekonferenz.
_Homepage /
30.03.2022 • 17:21 Uhr
“Lockdown für Ungeimpfte” rechtmäßig
Der Verfassungsgerichtshof hat die Maßnahmen der Regierung für verfassungskonform erklärt.
_Homepage /
30.03.2022 • 16:21 Uhr
Wallner will Gasreserve für Vorarlberg
Die Gaslieferung aus Innerösterreich durch Deutschland soll auch für den Ernstfall sichergestellt werden.
_Homepage /
30.03.2022 • 15:16 Uhr
Corona: Test-Verordnung lässt auf sich warten
Ab Freitag wird es nur noch ein eingeschränktes Test-Angebot in Sachen Corona geben.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”