Innerhalb von 24 Stunden lassen sich etliche Objekte im Sonnensystem beobachten. Mars und Merkur stellen Herausforderungen in der Dämmerung dar. Sogar Uranus ist in Reichweite.
Wo sind die himmlischen Nachbarn und wie viele gibt es? Betrachten wir die Nachbarn im Planetensystem und die angrenzenden Sterne. Ein sinnvolles Entfernungsmaß dabei ist die Lichtlaufzeit.
Es gibt zumindest zwei Zugänge zu den Wundern des Nachthimmels: Das Staunen über seine Schönheit und der Versuch, die Himmelsobjekte einzuordnen und zu verstehen.
Der innerste Planet ist auch der kleinste des Sonnensystems mit sehr speziellen Bahndaten. Jetzt besteht die beste Gelegenheit des Jahres, ihn mit freiem Auge in der Abenddämmerung aufzufinden.