Österreich / 17.10.2022 • 01:50 Uhr Zugfahren mit der ÖBB wird künftig teurer Mit Fahrplanwechsel werden 2.-Klasse-Tickets im Schnitt um 3,9 Prozent teurer.
Allgemein / 01.10.2022 • 20:00 Uhr Inflation: Wenn das Geld nicht mehr reicht Die Teuerung bei den Lebensmitteln hinterlässt Spuren. Wie Vorarlberger damit umgehen.
Österreich / 02.09.2022 • 10:24 Uhr Erzeugerpreise steigen so schnell wie noch nie Die Produzentenpreise in der Industrie erhöhten sich im Juli um 37,9 Prozent. Der Wert liegt über den Erwartungen der Ökonomen.
Österreich / 11.08.2022 • 10:22 Uhr Bringen gesenkte Lohnnebenkosten höhere Gehälter? Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger fordert als Maßnahme gegen die Teuerung eine Senkung der Lohnnebenkosten für Arbeitgeber.
Lokal / 09.08.2022 • 16:36 Uhr Weiterhin Spitzenreiter bei den Mieten Die Preise für Mietwohnungen sind in Vorarlberg nach wie vor auf einem hohen Niveau und im bundesweiten Vergleich mit am höchsten.
Lokal / 28.07.2022 • 17:39 Uhr Was Schnitzel, Kässpätzle und Bier im Ländle kosten Steigende Preise bei Einkauf und Energie schlagen bekanntermaßen auch in der Gastronomie durch, allerdings mit regional recht deutlichen Unterschieden.
Allgemein / 19.07.2022 • 12:09 Uhr Wann der Staat Preise regeln und Gas rationieren darf Ideen, wie der Staat die Teuerung regulieren soll, gibt es viele. Rechtlichen Spielraum dazu gäbe es in Österreich.
Allgemein / 18.07.2022 • 10:51 Uhr “Energiepreisdeckel für Haushalte alternativlos” Der Gewerkschaftsbund fordert eine Preiskommission.
International / 19.06.2022 • 16:35 Uhr Wie geht’s mit Gaskrise und Teuerung weiter? Sorge vor russischem Gaslieferstopp und Preise, die auf breiter Front anziehen.
Allgemein / 13.06.2022 • 17:02 Uhr EHG: Beruhigung auf dem Stahlmarkt erwartet Geschäftsführer Stefan Girardi berichtet von turbulenten Zeiten.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”