#
statistik-austria
/
30.07.2025 • 07:46 Uhr
Hotels: Nächtigungsplus von 14 Prozent im Juni
/
17.07.2025 • 12:45 Uhr
Inflation kletterte im Juni auf 3,3 Prozent
Newsticker
11:46
“Österreich-Aufschlag” – Diskussion rund um EU-Verbot
10:35
Commerzialbank – Pucher könnte doch noch als Zeuge aussagen
10:30
Prozess gegen René Benko am 14. und 15. Oktober in Innsbruck
09:11
Bank Austria Konjunkturindikator: Stimmung verbessert sich
07:27
Bitcoin stieg erstmals über 124.000 Dollar
06:41
Ottakringer-Chef: Biermarkt schwächelt, Events enorm wichtig
16:17
FPÖ will Wirtschaftsreformen, lobt jene in Argentinien
12:48
Wegen hohen Preisen: Italien segelt auf flauen Ferragosto zu
12:47
Gesetz soll Lebensmittel-Versorgungssicherheit stärken
12:09
Erneuerbaren-Branche will neues Stromgesetz verbessert sehen
11:20
OGH-Urteil: Einige AGB-Klauseln bei Amazon Prime unzulässig
07:05
China warnt Firmen vor Nutzung bestimmter Nvidia-Chips
01:42
USA und China verlängern Pause im Zollstreit
18:26
Trump: Keine Zölle auf Gold
16:48
Nvidia und AMD zahlen Teil ihrer China-Einnahmen an USA
15:23
Norwegens Staatsfonds baut Israel-Engagement ab
14:22
Neu aufgerollter Commerzialbank-Prozess fortgesetzt
13:37
Konjunkturbelebung in Österreich weiter nicht in Sicht
12:20
Inder wollen wegen des Zollstreits US-Marken boykottieren
11:57
Teilzeit-Debatte: ÖVP uneins, Koalition weiter ohne Lösung
/
14.07.2025 • 07:55 Uhr
Gebrauchtwagen-Zulassungen – E-Autos werden beliebter
Mobilität /
16.12.2024 • 15:54 Uhr
E-Autos: Deutlicher Rückgang bei Neuzulassungen
Eine Auswertung der Statistik Austria zeigt: Bei reinen Stromfahrzeugen gehen die Neuzulassungen deutlich zurück. Vorarlbergs Autohändler haben unterschiedliche Erklärungen dafür.
Zeit für Ihren NEUE-Newsletter
/
19.09.2024 • 09:35 Uhr
Gut ein Fünftel der 65- bis 74-Jährigen lebt “offline”
Österreich /
10.09.2024 • 10:15 Uhr
Neue Daten zu Menschen mit Behinderung in Österreich
Neue Daten von Statistik Austria zeigen, dass acht Prozent der Wohnbevölkerung Österreichs am Jahresende 2022 als "mit Behinderung registriert" galten.
Heute in Bregenz
Bregenz
sonnig
19°
Min. 8°
Max. 22°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
13:00
19°
14:00
20°
15:00
20°
16:00
20°
17:00
21°
18:00
20°
19:00
20°
Allgemein /
27.08.2024 • 17:52 Uhr
Kindergarten: Anstieg an Vollzeitplätzen
In den Kindergärten gibt es mehr Plätze für voll berufstätige Eltern. Das zeigt der zweite Monitoring-Bericht der Statistik Austria.
Allgemein /
31.07.2024 • 10:33 Uhr
Im Juli Teuerung erstmals unter drei Prozent gesunken
Die Inflationsrate für Juli 2024 lag laut Schnellschätzung von Statistik Austria erstmals seit drei Jahren auf 2,9 Prozent.
Allgemein /
12.07.2024 • 14:15 Uhr
Kräftiges Plus bei Gebrauchtwagen seit Jahresbeginn
Im 1. Halbjahr 2024 stiegen die Zulassungen von gebrauchten Pkw um 8 Prozent. Insgesamt wurde mehr als halbe Million Kraftfahrzeuge zugelassen.
Österreich /
08.07.2024 • 11:19 Uhr
Jeder Vierte in Österreich hat Migrationshintergrund
Ministerin Susanne Raab will eine Wartefrist für Sozialhilfe und sieht die Systeme für Integration in Österreich überfordert.
Österreich /
28.03.2024 • 14:34 Uhr
Österreichs Defizit wieder unter Maastricht-Grenze
Einnahmen wuchsen im Vorjahr stärker als Ausgaben – vor allem auf Bundesebene.
/
19.03.2024 • 17:22 Uhr
Österreicher arbeiten deutlich kürzer als der EU-Schnitt
/
19.03.2024 • 14:59 Uhr
Wohnungsmieten legten im 4. Quartal im Jahresvergleich zu
Österreich /
18.03.2024 • 11:47 Uhr
4,3 Prozent Inflation: Restaurants und Hotels wichtigste Preistreiber
Preise fürs Übernachten und Essengehen steigen im Jahresabstand um 8,3 Prozent.
Österreich /
20.02.2024 • 11:25 Uhr
Wieder weniger Babys in Österreich geboren
Im Vorjahr wurden nach den Zahlen der Statistik Austria 77.296 Geburten registriert - 6,5 Prozent weniger als 2022
Österreich /
01.02.2024 • 09:28 Uhr
Inflation sinkt auf niedrigsten Wert seit 2021
Die Teuerungsrate beträgt im Jänner laut Schnellschätzung 4,5 Prozent, der niedrigste Wert seit Dezember 2021.
/
05.01.2024 • 12:51 Uhr
Inflation zum Jahresende wieder gestiegen
/
30.10.2023 • 12:39 Uhr
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”