#
wetter
Lokal /
09.10.2023 • 15:09 Uhr
Wenn der Sommer bis in den Oktober dauert
Auch der längste Sommer hat irgendwann ein Ende. Am Sonntag dürfte es so weit sein, erklärt der Meteorologe.
International /
01.10.2023 • 18:36 Uhr
Heftigste Regenfälle seit 75 Jahren: New York versinkt im Regen
Außergewöhnlich starker Regen hat Teile der amerikanischen Ostküstenmetropole New York lahmgelegt.
Newsticker
17:26
Ärger um Nexperia – Neue Chipkrise könnte Autowerke stoppen
17:26
Top-Management von ProSiebenSat.1 wird ausgetauscht
14:29
Starbucks schloss Filialen in Salzburg, Linz und Innsbruck
14:17
Begutachtung für Energiewende-Turbo-Gesetz endet
13:22
Netzgebühren für Gas steigen 2026 im Schnitt um 18 Prozent
11:02
Nur jede fünfte Firma auf Cyberangriff gut vorbereitet
10:40
Steyr Motors produziert 2026 mobile Stromerzeugungseinheit
09:40
IV fordert “disruptiven wirtschaftspolitischen Kurswechsel”
09:13
Umfrage: Aufschwung im Weihnachtsgeschäft nicht zu erwarten
16:18
EU-Energieminister fixierten Importverbot von russischem Gas
14:36
Zahlungsanbieter Klarna verklagt Google auf 7,1 Mrd. Euro
14:28
Lufthansa und Air France-KLM beklagen unfairen Wettbewerb
13:49
Firmen weltweit von Ausfall bei Amazon Cloud betroffen
13:44
Benko-Anwalt und WKStA bringen Rechtsmittel gegen Urteil ein
12:24
Seltener Zuverdienst für Arbeitslose ab 2026
12:00
Hattmannsdorfer gegen “Mietwucher”-Generalverdacht
11:58
Strabag-Chef: “Momentan wird viel zu wenig gebaut”
11:47
Brau Union will Alkoholfrei-Absatz stark steigern
11:32
Novartis eröffnet zweite Antikörper-Produktionsanlage
10:54
L’Oreal kauft Kosmetiksparte von Gucci-Mutter um Milliarden
Österreich /
01.10.2023 • 15:12 Uhr
Bis zu 29 Grad: Wetter bleibt weiter sommerlich
In der ersten Oktoberwoche werden in Österreich die Temperaturen teilweise auf weit über 20 Grad ansteigen.
Lokal /
27.08.2023 • 17:47 Uhr
Hochwasser bedroht Rheinvorland
Wegen der starken Niederschläge sind Teile des Rheinvorlands von Hochwasser bedroht.
Zeit für Ihren NEUE-Newsletter
Österreich /
27.08.2023 • 17:44 Uhr
Orkan fegte über Oberösterreich
Sturmböen von bis zu 125 km/h und Starkregen über Oberösterreich. Auch in Salzburg gab es Schäden.
/
26.08.2023 • 17:14 Uhr
Unwetter in Bayern warf Bierzelt um – Zwölf Verletzte
Heute in Bregenz
Bregenz
wechselhaft, Regenschauer
15°
Min. 11°
Max. 17°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
0:00
12°
1:00
13°
2:00
13°
3:00
13°
4:00
13°
5:00
12°
6:00
12°
/
26.08.2023 • 16:17 Uhr
Nach Bränden auf Maui noch viele Vermisste
/
26.08.2023 • 07:02 Uhr
Weiterhin Waldbrände – Griechenland hofft auf Regen
/
24.08.2023 • 13:25 Uhr
Griechische Brände die größten in Geschichte der EU
Allgemein /
20.08.2023 • 19:20 Uhr
US-Präsident Biden warnt vor Hurrikan “Hilary”
Der Sturm könne im Süden des US-Bundesstaats Kalifornien erhebliche Regenfälle bringen.
Allgemein /
20.08.2023 • 19:20 Uhr
Längste Hitzewelle des Sommers hält weiter an
Derzeitige dritte und längste Hitzewelle des Sommers weiter ungebremst.
Lokal /
04.08.2023 • 18:26 Uhr
Juli brachte über 11.000 Blitze im Ländle
Erfassung von Blitz-Entladungen dient nicht nur der Forschung, sondern kann auch noch anders genutzt werden.
Lokal /
01.08.2023 • 12:27 Uhr
Auch der Juli war wieder deutlich zu warm
Niederschlagsmäßig hat sich der Juli nach dem trockenen Juni wieder dem Mittel angenähert. Aber es war zu warm.
Österreich /
26.07.2023 • 13:42 Uhr
Was die Hitze mit den Österreichern macht
Jeder dritte Österreicher hat während Hitzewellen Probleme mit der Atmung. Dadurch steigt auch die Zahl der Verkehrsunfälle.
International /
22.07.2023 • 12:18 Uhr
Durchtrennter Wohnwagen in kroatischem Urlaubsort
Heftige Stürme richteten auf Istrien beträchtliche Schäden an, Personen kamen nicht zu Schaden.
International /
19.07.2023 • 14:23 Uhr
Brände in Griechenland weiterhin außer Kontrolle
Den dritten Tag in Folge haben Feuerwehrleute in Griechenland gegen drei große Feuerfronten angekämpft.
Österreich /
16.07.2023 • 15:52 Uhr
In sieben Bundesländern war’s eine Tropennacht
Schon tagsüber lagen die Werte am Samstag weit über 30 Grad.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster