Die Kritik am Tourismus, der in vielen Städten Spaniens - allen voran in Barcelona - die Preise für Mieten und Lebensunterhalt in die Höhe treibt, wird heftiger. Jetzt griffen Aktivisten zu einem skurrilen Mittel des Protests.
Ein umstrittenes Spektakel, das Sanfermín-Fest in Pamplona, hat trotz heftiger Proteste von Tierschutzorganisationen wieder begonnen – und Millionen schauen begeistert zu.
Großbritannien wird keine irregulären Migranten nach Ruanda abschieben. Neuer Premierminister Keir Starmer sagte, Ruanda-Abschiebe-Projekt sei „tot und beerdigt“.
Keir Starmer, der neue starkte Mann im Vereinigten Königreich: Der 61-jährige Labour-Chef wird gerade auch in den ersten Tagen seiner Amtszeit viel auf der Agenda haben.
Nach dem Duell-Debakel muss Biden nicht nur seine Wähler, sondern zuerst seine Partei von sich überzeugen. Die Zeit drängt, denn auch die Geldgeber werden nervös.
Informationen über Schäden und mögliche Opfer in Jamaika gab es bisher nicht. Einige Straßen waren wegen umgestürzter Bäume oder Überschwemmungen unpassierbar.
Auf chinesische E-Autos werden Strafzölle bis zu einer Höhe von 37,6 Prozent eingehoben. Aber das letzte Wort wird erst im November gesprochen. EU-Staaten sind uneinig.
Die mexikanische Halbinsel Yucatan rüstet sich für Hurrikan „Beryl“. Der Wirbelsturm hat in der Karibik bereits zuvor für schwere Verwüstungen gesorgt.
China bei Patentanmeldungen für Künstliche Intelligenz weit vorne. Rund 38.000 von insgesamt 54.000 seit 2014 angemeldeten Patenten entfallen auf China. USA liegen mit 6000 auf Platz zwei.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”