Das US-Höchstgericht leistet dem nach seiner Wiederwahl Greifenden und seinen Allmachtsfantasien Schützenhilfe. Niemand darf über dem Gesetz stehen, auch nicht ein US-Präsident.
Die Gäste hätten kurz vor dem Angriff noch „ganz entspannt“ Kaffee getrunken und Kuchen gegessen, hatte ein Polizeisprecher berichtet. Der Verdächtige konnte kurz nach der Attacke noch in der Nähe festgenommen werden.
Bei der Präsidentenwahl sind Massoud Pezeshkian und Saeed Jalili in die zweite Runde eingezogen. Da keiner die absolute Mehrheit erreicht hat, findet am 5. Juli eine Stichwahl statt.
Nach einem desaströsen Auftritt des amtierenden Präsidenten Joe Biden im TV-Duell gegen Donald Trump diskutieren die USA über einen Kandidatentausch. Aber geht das überhaupt?
Schweiz – Italien und Deutschland – Dänemark eröffnen am Samstag die K.o.-Phase der Euro 2024. Die Fans in den Stadien und bei den Public Viewings im Südwesten Deutschlands müssen sich für heftige Gewitter rüsten.
Biden klang oft heiser, wirkte zum Teil zaghaft und geriet bisweilen ins Stocken. Er warf Trump vor, zu lügen und zu übertreiben. Trump wies dies zurück und beschuldigte Biden, der schlechteste Präsident aller Zeiten zu sein.
Aperol ist im Sommer ein höchst beliebter Durstlöscher. Doch immer wieder ist zu hören, dass er giftig oder gar krebserregend sein soll. Was ist dran an den Gerüchten? Nun spricht ein Experte.
Im Herbst kommt es in den USA erneut zum Duell Joe Biden gegen Donald Trump. Warum die „Swing States“ dabei besonders wichtig sind und wie es um Bidens Chancen steht.
Paris Hilton (43) berichtete am Mittwoch vor einem Ausschuss des US-Kongresses über ihre Erfahrungen in Privatschulen und forderte dazu auf, Kinder und Jugendliche besser zu schützen.
Die dritte Ausgabe der Pariser „Vogue World“ stand ganz im Zeichen der Olympischen Spiele und 100 Jahre französischer Mode. Ein Fashion-Event der Extraklasse, das sich die Stars nicht entgehen ließen.
Der ORF protestierte in einer ersten Stellungnahme gegen die Vorgangsweise Russlands und wird neue Akkreditierungen beantragen. Carola Schneider hatte die Leitung des ORF-Büros in Moskau im Oktober übernommen.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”