Zahlreiche Staats- und Regierungschefs nehmen teil, man hofft auf einen „ersten Schritt in Friedensprozess“. Russland fordert von der Ukraine indes den Verzicht auf Gebiete.
Die EU-Staaten haben sich grundsätzlich auf den Start von Beitrittsgesprächen mit der Ukraine und Moldau geeinigt, was kommende Woche formell bestätigt werden soll.
Als Colonel der Irish Guards kann Prinzessin Kate nicht bei den traditionellen Proben für „Trooping the Colour“ teilnehmen. Stattdessen schickte sie einen Brief - mit einem Satz, der Hoffnung aufkommen lässt.
Österreichische Branchenvertreter in Sorge: Konkurrenz aus China stellt Handel auf den Kopf. Es brauche dringend Maßnahmen, um unfaire Praktiken ausländischer Anbieter einzudämmen, appelliert einmal mehr der Handelsverband.
Der US-Konzern Microsoft verschiebt nun doch den Start von einer umstrittenen KI-Suchfunktion, die alle paar Sekunden Bildschirmaufnahmen speichert. Kritiker warnten zuletzt vor einem „Datenschutz-Desaster“.
Die Billboards des KUB sorgen für Gesprächsstoff. Die NEUE hat sich bei einem Lokalaugenschein angeschaut, ob das Thema Homosexualität tatsächlich noch polarisiert.
Vier Leichen, ein Skelett und elf Tonnen Müll: Das wurde allein seit April von der nepalesischen Armee am höchsten Berg der Welt und benachbarten Gipfeln geborgen.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”