#
deutschland
/
04.08.2024 • 08:43 Uhr
Dance-Pop-Duo Sofi Tukker kommt mit neuem Album nach Wien
Newsticker
11:46
“Österreich-Aufschlag” – Diskussion rund um EU-Verbot
10:35
Commerzialbank – Pucher könnte doch noch als Zeuge aussagen
10:30
Prozess gegen René Benko am 14. und 15. Oktober in Innsbruck
09:11
Bank Austria Konjunkturindikator: Stimmung verbessert sich
07:27
Bitcoin stieg erstmals über 124.000 Dollar
06:41
Ottakringer-Chef: Biermarkt schwächelt, Events enorm wichtig
16:17
FPÖ will Wirtschaftsreformen, lobt jene in Argentinien
12:48
Wegen hohen Preisen: Italien segelt auf flauen Ferragosto zu
12:47
Gesetz soll Lebensmittel-Versorgungssicherheit stärken
12:09
Erneuerbaren-Branche will neues Stromgesetz verbessert sehen
11:20
OGH-Urteil: Einige AGB-Klauseln bei Amazon Prime unzulässig
07:05
China warnt Firmen vor Nutzung bestimmter Nvidia-Chips
01:42
USA und China verlängern Pause im Zollstreit
18:26
Trump: Keine Zölle auf Gold
16:48
Nvidia und AMD zahlen Teil ihrer China-Einnahmen an USA
15:23
Norwegens Staatsfonds baut Israel-Engagement ab
14:22
Neu aufgerollter Commerzialbank-Prozess fortgesetzt
13:37
Konjunkturbelebung in Österreich weiter nicht in Sicht
12:20
Inder wollen wegen des Zollstreits US-Marken boykottieren
11:57
Teilzeit-Debatte: ÖVP uneins, Koalition weiter ohne Lösung
/
04.08.2024 • 07:41 Uhr
Harter Rock mit viel Sonne beim Metal-Festival in Wacken
/
04.08.2024 • 07:22 Uhr
Bayreuther Festspiele laufen weitgehend rund
Zeit für Ihren NEUE-Newsletter
Allgemein /
02.08.2024 • 12:20 Uhr
In der EU wird deutlich weniger Bier mit Alkohol gebraut
Die Produktion von alkoholfreiem Bier wächst zeigen die aktuellen Eurostat-Zahlen zum Internationalen Tag des Bieres, der immer am ersten Freitag im August begangen wird.
/
30.07.2024 • 10:48 Uhr
Neues “Dexter”-Sequel mit Michael C. Hall geplant
Heute in Bregenz
Bregenz
wechselhaft, Regenschauer
18°
Min. 14°
Max. 20°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
13:00
18°
14:00
18°
15:00
18°
16:00
19°
17:00
19°
18:00
19°
19:00
19°
/
30.07.2024 • 05:28 Uhr
Hassnachrichten – Habeck stellte Hunderte Anzeigen
/
30.07.2024 • 05:22 Uhr
Tausende protestieren in Deutschland gegen Sellner
Allgemein /
26.07.2024 • 11:32 Uhr
Deutscher Autozulieferer ZF will bis zu 14.000 Stellen streichen
Die schwache Marktentwicklung im E-Auto-Bereich und hohe Schulden belasten ZF. Der Konzern will nun in Deutschland jeden vierten Job streichen.
Allgemein /
25.07.2024 • 12:03 Uhr
Bücher nach 81 Jahren der Bibliothek zurückgegeben
Eine Französin hat mehrere vor 81 Jahren von ihrer Großmutter entliehenen Bücher an die Straßburger Universitätsbibliothek zurückgegeben.
Allgemein /
25.07.2024 • 11:48 Uhr
Deutsche Bahn plant nach Milliardenverlust Stellenkürzungen
„Wir müssen mehr Bahn mit weniger Menschen schaffen“, sagt der Finanzchef der Deutschen Bahn, nachdem der Konzern im ersten Halbjahr 1,2 Milliarden Euro Verlust eingefahren hat.
Allgemein /
25.07.2024 • 10:13 Uhr
Größtes Drogenlabor seit 23 Jahren in Deutschland ausgehoben
Es wurde eines der größten MDMA-Labore seit Jahren ausgehoben. Sichergestellt wurden knapp 200 Kilo synthetischer Drogen im Wert von 10,4 Millionen Euro.
Allgemein /
23.07.2024 • 16:53 Uhr
16-Jähriger nach Schüssen an deutscher Schule verurteilt
Acht Jahren und neun Monate - so lautet das Urteil gegen einen 16-Jährigen, der in seiner Schule im November das Feuer eröffnete.
Allgemein /
18.07.2024 • 07:01 Uhr
In Autoindustrie stehen Tausende Jobs auf der Kippe
Mehr als jede zweite Firma plant einen Stellenabbau. Grund seien vor allem der hohe Kostendruck und neue Konkurrenz vor allem aus China.
/
16.07.2024 • 19:05 Uhr
ÖFB-Frauen in EM-Quali bei 0:4 in Deutschland chancenlos
/
16.07.2024 • 16:54 Uhr
Fersenprobleme: Ofner muss in erster Hamburg-Runde aufgeben
Allgemein /
16.07.2024 • 14:40 Uhr
Wie Angela Merkel es schafft, unsichtbar und trotzdem präsent zu sein
Angela Merkel feiert heute ihren 70. Geburtstag. Öffentlich hält sich die Altkanzlerin zurück. Doch prägt sie das Land weiter. Auch durch ihre sparsamen Auftritte.
/
16.07.2024 • 14:04 Uhr
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”