Allgemein / 05.07.2023 • 15:05 Uhr EU-Kommission lockert Gesetze für Gentechnik Die Brüsseler Behörde hat sich dazu entschieden, Gesetze zu Gentechnik deutlich zu lockern. Aus Österreich kommt Kritik.
International / 05.07.2023 • 15:02 Uhr Erstmals trainiert Frau männlichen Profifußballklub Das gab es noch nie: Erstmals machte in England ein Fußballklub eine Frau zur Cheftrainerin.
Österreich / 05.07.2023 • 15:00 Uhr Neuaufträge fehlen, Stillstand im Wohnbau Baubranche beklagt Auftragsflaute. Laut Konjunkturumfrage der WKÖ-Sparte Gewerbe und Handwerk kommt die Konjunkturlokomotive zum Stillstand.
Allgemein / 05.07.2023 • 14:56 Uhr Wimbledon bricht mit weißer Tradition Spielerinnen ist es heuer in Wimbledon erstmals in der Geschichte erlaubt, den "Heiligen Rasen" mit bunter Unterwäsche zu betreten.
International / 05.07.2023 • 14:54 Uhr Seit 2017 starben nicht mehr so viele im Mittelmeer Das erste Halbjahr 2023 brachte einen dramatischen Höchststand an Todesfällen im Mittelmeer.
Österreich / 05.07.2023 • 14:51 Uhr Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge in Wien Der 15-jährige Lenker und die 16-jährige Mitfahrerin wurden mit schweren Verletzungen in Spitäler gebracht.
Allgemein / 05.07.2023 • 14:38 Uhr Europäischer Verlegerrat fordert Prüfung von ORF-Gesetzesnovelle Die Kritik der heimischen Zeitungsverleger an der neuen ORF-Gesetzesnovelle schlägt in Brüssel auf: Gefordert wird eine Prüfung.
International / 05.07.2023 • 14:35 Uhr Hai taucht am Strand zwischen Urlaubern auf An einem Strand in Florida sorgte ein Hai für Panik bei den Badegästen. Dabei verirrte sich das Raubtier nur und zog entspannt wieder von Dannen.
Wirtschaft / 05.07.2023 • 14:32 Uhr Lufthansa: “Flugbetrieb ist heuer stabiler und pünktlicher” Für den eigenen Betrieb hat die AUA-Mutter Lufthansa mehr als 1000 neue Leute eingestellt und automatisierte Prozesse forciert.
Allgemein / 05.07.2023 • 14:30 Uhr Macron überlegt Social-Media-Blockade Der französische Präsident Emmanuel Macron erwägt nach den Ausschreitungen im ganzen Land nun die sozialen Netzwerke ins Visier zu nehmen.
Politik / 05.07.2023 • 13:53 Uhr Der eigene Partner als größte Gefahr 15 Frauen wurden heuer getötet, meist von (Ex-)Partnern. Die Regierung verspricht mehr Gewaltprävention, der Frauenring übt Kritik.
Allgemein / 05.07.2023 • 13:48 Uhr Toter Bub in Ache: Vater soll Tat “akribisch” vorbereitet haben Laut Medienberichten sieht die Staatsanwaltschaft eine "Kaltblütigkeit" bei dem Vater, dessen Sohn letzten August in Tirol ertrunken ist.
International / 05.07.2023 • 13:46 Uhr Vermisste Frau in Sumpf gefunden Zu einer besonders spektakulären Rettungsaktion kam es in den USA. Eine seit 25. Juni vermisste Frau wurde aus einem Sumpf geborgen.
Wirtschaft / 05.07.2023 • 13:33 Uhr Vereinfachung der Absetzbarkeit von Spenden Auch Spenden an Sportvereine, Bildungsbereiche und im Kulturbereich werden absetzbar.
Allgemein / 05.07.2023 • 13:22 Uhr FPÖ-Hafenecker: “Bin absolut der Meinung, dass die EU kriegsgeil ist” Die EU habe sich zu einem Spieler in einem Krieg entwickelt, sagt FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker Dienstagabend in der ZiB 2.
Allgemein / 05.07.2023 • 13:09 Uhr Mehr als 12.000 Ecstasy-Pilllen sichergestellt Ende Juni gab es in Zrće und Katarelac zahlreiche Hausdurchsuchungen, Verhaftungen und Anzeigen im Zusammenhang mit verbotenen Suchtmitteln.
Allgemein / 05.07.2023 • 13:05 Uhr Kroatiens schönste Strände und Häfen Kroatien gilt auch heuer wieder als beliebtes Urlaubsdomizil und begeistert mit seinem blauen Wasser.
Allgemein / 05.07.2023 • 12:58 Uhr Getreideabkommen läuft demnächst aus Am 17. Juli läuft das Getreideabkommen zwischen Russland und der Ukraine aus. Nun drohen ernste Konsequenzen.
Allgemein / 05.07.2023 • 12:53 Uhr Das beste Hotel der Welt steht in Italien Der Restaurantführer "La Liste" hat 2023 zum ersten Mal die besten Hotels der Welt gekürt. Ein eigens programmierter Algorithmus hat ein Hotel auf den ersten Platz gereiht.
Allgemein / 05.07.2023 • 12:49 Uhr “Putins nützliche Idioten”: Österreich auf Platz zwei Österreich ist laut Ansicht des "Economists" einer der wichtigsten Handlanger von Russland in Europa.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”