In Wien-Floridsdorf wurde eine 91-jährige Frau tot in ihrem Kleingartenhäuschen aufgefunden; die Polizei vermutet ein Verbrechen im Zuge eines Einbruchs.
Capri-Sun startet eine Online-Petition für die Rückkehr der Plastikstrohhalme, während Experten und Umweltschützer Bedenken hinsichtlich der Nachhaltigkeit äußern.
Bei einer Polizeikontrolle auf der Autobahn 6 wurden fast 900 Ferkel in einem Lastwagen unter tierungerechten Bedingungen ohne Wasserversorgung und bei über 30 Grad entdeckt.
Der Konstantinsbogen in Rom wurde bei einem Unwetter vom Blitz getroffen und leicht beschädigt, während am Denkmal bereits Restaurierungsarbeiten im Gange waren.
Trotz erster Anzeichen einer wirtschaftlichen Erholung bleibt Österreichs Wirtschaft auch im zweiten Quartal 2024 mit einem Rückgang hinter den Erwartungen zurück.
Ein 28-jähriger Algerier muss sich für den brutalen Überfall und die Vergewaltigung einer 92-jährigen Frau in einem Wiener Pensionistenheim vor Gericht verantworten.
Bei einem mutmaßlichen Mordversuch in einer Schule in der schwedischen Gemeinde Huddinge wurde ein Teenager verletzt; eine tatverdächtige Person wurde festgenommen.
Eine neue Studie von IKEA enthüllt, dass die Schlafqualität vieler Österreicher:innen verbesserungswürdig ist, wobei Umweltfaktoren und Gewohnheiten eine Rolle spielen.
Bei einem Zusammenstoß zwischen unkontaktierten Indigenen der Mashco Piro und Holzfällern im peruanischen Amazonasgebiet kamen zwei Menschen ums Leben.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster