In England und Wales erreicht die Zahl der Gefängnisinsassen einen historischen Höchststand, beeinflusst durch schnelle Verurteilungen nach jüngsten Ausschreitungen.
Die Klassik Stiftung Weimar plant, den Bestand an Zeichnungen von Johann Wolfgang von Goethe wissenschaftlich zu erforschen und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Der japanische Prinz Hisahito feierte am Freitag seinen 18. Geburtstag, inmitten von Diskussionen über die Zukunft und die möglichen Änderungen der kaiserlichen Thronfolge.
Beim "Agrarpolitischen Herbstauftakt" in Wels kritisieren führende Vertreter der Landwirtschaft die Renaturierungspläne der EU als "asoziale Scheinökologie".
In Selm, Nordrhein-Westfalen, eskalierte ein Familienstreit über einen Pflegeheimaufenthalt dramatisch: Ein 96-jähriger Mann schoss auf seine Tochter und verletzte sie schwer.
Taifun "Yagi" traf mit verheerenden Auswirkungen auf Hainan, unterbrochene Lebenslinien und massenhafte Evakuierungen zeichnen die Bilanz des Naturereignisses.
Der Suizidbericht 2023 verzeichnet einen Anstieg der Selbsttötungen in Vorarlberg, mit besonderer Betroffenheit unter Jugendlichen, die unter den Krisen der letzten Jahre leiden.
In den Niederlanden steht ein Paar vor Gericht, beschuldigt, seine Pflegetochter in einem elektrisch gesicherten Käfig gehalten und schwer misshandelt zu haben.
Im brasilianischen Amazonasgebiet wüten die schwersten Waldbrände seit fast zwei Jahrzehnten, während eine schwere Dürre die Situation weiter verschärft.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster