Unter dem Eindruck der jüngsten Ereignisse in Russland hat Österreich den Schutz russischer und ukrainischer Einrichtungen verschärft. Botschaften wie auch Russen-Denkmal am Schwarzenberg gehören dazu.
Nachdem der Aufstand der Wagner-Gruppe am Samstag für internationale Schlagzeilen gesorgt hatte, ist nun unklar, wie es weitergehen wird. Experten vermuten beträchtliche Folgen und die Auflösung der Privatarmee.
"Wir prüfen gerade weitere Initiativen, wie wir entweder finanziell oder durch Sachleistung unseren ukrainischen Freunden bei der Entminung helfen können", sagte Schallenberg.
Der Westen habe am G7-Gipfel gezeigt, dass er auf einen "vollen Sieg der Ukraine setzt", so Politikwissenschaftler Gerhard Mangott in der ZIB2 am Freitagabend.
Auf der Jacht eines russischen Oligarchen haben Fahnder einen Kunstschatz gefunden, der mehrere Millionen Euro wert sein soll. Der Besitzer steht auf der EU-Sanktionsliste.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”