Wirtschaft / 08.08.2022 • 15:54 Uhr Ölpreise wieder auf Vorkriegsniveau Preis für Benzin und Diesel im Land liegt noch immer über 1,80 Euro.
International / 07.08.2022 • 22:06 Uhr Amnesty entschuldigt sich für Ukraine-Bericht Umstritten kritisiert wurde die ukrainischen Kriegstaktik.
Allgemein / 06.08.2022 • 20:46 Uhr Krieg in der Ukraine steht vor neuer Phase Der Krieg in der Ukraine steht nach Einschätzung des britischen Militärgeheimdienstes unmittelbar vor einer neuen Phase.
International / 29.07.2022 • 11:22 Uhr Moskauer Journalistin wegen Kriegsprotest verurteilt Marina Owsjannikowa habe sich auf die "Freiheit des Wortes" vor Gericht berufen. Sie hatte bereits mehrere Strafen bezahlen müssen.
International / 23.07.2022 • 10:44 Uhr Schweiz behandelt doch Kriegsopfer im Spital Nach einem Veto und einer heftigen Debatte folgt die Schweiz nun doch dem Beispiel Österreichs und behandelt verletzte Ukrainer.
Allgemein / 11.07.2022 • 13:12 Uhr Sind die Ukrainer wütend auf Europa? Exil-Ukrainerin Olia Fedorova berichtet über ihr Volk im Krieg.
Allgemein / 11.07.2022 • 11:09 Uhr Ukraine plant Rückeroberung im Süden Russland greift Charkiw und andere Städte massiv an.
Allgemein / 27.06.2022 • 16:40 Uhr Selenskyj spricht auf puls4-Festival Ukrainischer Präsident spricht mit Bundespräsident und Bundeskanzler.
Allgemein / 27.06.2022 • 13:42 Uhr G7: Neue Sanktionen gegen Russland Ukrainischer Präsident wird heute live beim G7-Gipfel zugeschaltet.
International / 27.06.2022 • 12:42 Uhr Kann Russland seine Schulden bezahlen? Russland nähert sich ersten Zahlungsunfähigkeit seit 100 Jahren.
Allgemein / 26.06.2022 • 15:30 Uhr Sorge nach Fake-Anrufen im Namen Klitschkos Auch Stadtoberhäupter von Berlin und Madrid erhielten Fake-Videoanrufe vom vermeintlichen Kiewer Bürgermeister. Die Politiker sind Opfer eines sogenannten Deep Fakes, einer besonders sorgfältig manipulierten Videoschalte.
Politik / 19.06.2022 • 13:54 Uhr Ukraine-Krieg könnte noch Jahre dauern NATO-Generalsekretär Stoltenberg geht nicht von schnellem Ende aus.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”