#
palaestina
/
24.09.2024 • 06:10 Uhr
Sorge nach israelischem Angriff auf Hisbollah im Libanon
/
19.09.2024 • 10:23 Uhr
“FAZ”: Explodierte Pager mit möglicher Spur nach Österreich
Newsticker
11:46
“Österreich-Aufschlag” – Diskussion rund um EU-Verbot
10:35
Commerzialbank – Pucher könnte doch noch als Zeuge aussagen
10:30
Prozess gegen René Benko am 14. und 15. Oktober in Innsbruck
09:11
Bank Austria Konjunkturindikator: Stimmung verbessert sich
07:27
Bitcoin stieg erstmals über 124.000 Dollar
06:41
Ottakringer-Chef: Biermarkt schwächelt, Events enorm wichtig
16:17
FPÖ will Wirtschaftsreformen, lobt jene in Argentinien
12:48
Wegen hohen Preisen: Italien segelt auf flauen Ferragosto zu
12:47
Gesetz soll Lebensmittel-Versorgungssicherheit stärken
12:09
Erneuerbaren-Branche will neues Stromgesetz verbessert sehen
11:20
OGH-Urteil: Einige AGB-Klauseln bei Amazon Prime unzulässig
07:05
China warnt Firmen vor Nutzung bestimmter Nvidia-Chips
01:42
USA und China verlängern Pause im Zollstreit
18:26
Trump: Keine Zölle auf Gold
16:48
Nvidia und AMD zahlen Teil ihrer China-Einnahmen an USA
15:23
Norwegens Staatsfonds baut Israel-Engagement ab
14:22
Neu aufgerollter Commerzialbank-Prozess fortgesetzt
13:37
Konjunkturbelebung in Österreich weiter nicht in Sicht
12:20
Inder wollen wegen des Zollstreits US-Marken boykottieren
11:57
Teilzeit-Debatte: ÖVP uneins, Koalition weiter ohne Lösung
/
25.08.2024 • 18:17 Uhr
Massenhaft Polio-Impfstoff in den Gazastreifen gebracht
Zeit für Ihren NEUE-Newsletter
International /
20.08.2024 • 10:17 Uhr
SPÖ, Grüne und Neos wollen Palästina als Staat anerkennen
Laut „wahlkabine.at“ sprechen sich SPÖ, Grüne und Neos für eine österreichische Anerkennung von Palästina als Staat aus. Über Zeitpunkt und Herangehensweise haben die Parteien unterschiedliche Vorstellungen.
Heute in Bregenz
Bregenz
sonnig
19°
Min. 8°
Max. 22°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
14:00
20°
15:00
20°
16:00
20°
17:00
21°
18:00
20°
19:00
20°
20:00
18°
International /
20.08.2024 • 09:31 Uhr
Die Palästina-Proteste sind für US-Demokraten problematisch
Den Demokraten weht ausgerechnet von jungen, progressiven Wählerinnen und Wählern starke Kritik entgegen, die am Ende das Rennen doch für Donald Trump entscheiden könnte.
International /
20.08.2024 • 07:23 Uhr
Leichen von fünf Geiseln im Gazastreifen gefunden
Israels Armee hat nach eigenen Angaben die Leichen von sechs Geiseln im Gazastreifen geborgen.
/
20.08.2024 • 05:27 Uhr
Blinken: Israel akzeptiert US-Vorschlag für Geiselabkommen
Allgemein /
12.08.2024 • 14:25 Uhr
Nahost: Berlin, Paris und London fordern Verhandlungen
Deutschland, Frankreich und Großbritannien rufen Israel und die Hamas zu Verhandlungen auf.
/
05.08.2024 • 19:20 Uhr
UNO kündigt neun UNRWA-Mitarbeiter wegen Terror-Vorwürfen
/
04.08.2024 • 16:01 Uhr
Jordaniens Außenminister zu seltenem Besuch in Teheran
Allgemein /
31.07.2024 • 15:01 Uhr
Der Nahe Osten ist gefährlich nah am Weltenbrand
Hamas-Chef Ismail Hanija starb durch einen Luftangriff – eine Demütigung für den Iran: Wird sich der Gazakrieg auf eine internationale Dimension ausweiten?
Allgemein /
31.07.2024 • 09:35 Uhr
Hamas-Führer Ismail Haniyeh im Iran getötet
Laut Hamas und iranischen Revolutionsgarden gab es einen Angriff auf Haniyehs Teheraner
Residenz. Auch sein Leibwächter kam ums Leben.
Allgemein /
25.07.2024 • 09:54 Uhr
Fünf Leichen israelischer Bürger geborgen, darunter eine Geisel
Israels Armee konnte bisher sieben Geiseln lebend aus dem Gazastreifen retten. Andere konnten nur tot geborgen werden. Nun wurden fünf weitere Leichen nach Israel gebracht.
Allgemein /
25.07.2024 • 07:18 Uhr
UNICEF: 143 Kinder und Jugendliche im Westjordanland getötet
Laut UNICEF in den letzten neun Monaten 143 Kinder und Jugendliche getötet worden. Außerdem seien 440 junge Palästinenser durch Munition verletzt worden.
Allgemein /
19.07.2024 • 20:46 Uhr
Internationaler Gerichtshof: Israels Siedlungspolitik ist rechtswidrig
Der Staat Israel macht sich laut IGH-Urteil faktisch schuldig. Israels Ministerpräsident Netanyahu weist das Gutachten ab, Palästinenserpräsident Mahmoud Abbas begrüßt es.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”