#
palaestina
/
24.09.2024 • 06:10 Uhr
Sorge nach israelischem Angriff auf Hisbollah im Libanon
/
19.09.2024 • 10:23 Uhr
“FAZ”: Explodierte Pager mit möglicher Spur nach Österreich
Newsticker
16:41
Autoindustrie – Krisengespräch zu Nexperia-Chips am Abend
14:56
Strengere Vorgaben für Google und Apple in England möglich
14:42
Westbahn baut Streckennetz kräftig aus
14:17
“Neue Eisenstädter”: Weitere Sonderprüfung des Landes
13:47
Parlament lässt Kompromiss zu EU-Lieferkettengesetz platzen
13:25
Hattmannsdorfer lehnt Senkung der Energieabgaben ab
11:36
Mittel-Osteuropa wächst wirtschaftlich weiter “robust”
11:17
Gäste- und Nächtigungsplus: Positive Tiroler Sommersaison
10:30
Nur wenige nutzen ihren Glasfaseranschluss
10:17
Handelsdeal zwischen EU und USA eröffnet auch Chancen
10:14
Meischberger ist haftfähig und beantragt Fußfessel
09:49
KTM holt GasGas-Produktion von Spanien nach Mattighofen
09:40
Preise für Einfamilienhäuser leicht gestiegen
17:26
Ärger um Nexperia – Neue Chipkrise könnte Autowerke stoppen
17:26
Top-Management von ProSiebenSat.1 wird ausgetauscht
14:29
Starbucks schloss Filialen in Salzburg, Linz und Innsbruck
14:17
Begutachtung für Energiewende-Turbo-Gesetz endet
13:22
Netzgebühren für Gas steigen 2026 im Schnitt um 18 Prozent
11:02
Nur jede fünfte Firma auf Cyberangriff gut vorbereitet
10:40
Steyr Motors produziert 2026 mobile Stromerzeugungseinheit
/
25.08.2024 • 18:17 Uhr
Massenhaft Polio-Impfstoff in den Gazastreifen gebracht
Zeit für Ihren NEUE-Newsletter
International /
20.08.2024 • 10:17 Uhr
SPÖ, Grüne und Neos wollen Palästina als Staat anerkennen
Laut „wahlkabine.at“ sprechen sich SPÖ, Grüne und Neos für eine österreichische Anerkennung von Palästina als Staat aus. Über Zeitpunkt und Herangehensweise haben die Parteien unterschiedliche Vorstellungen.
Heute in Bregenz
Bregenz
wechselhaft, Regenschauer
13°
Min. 11°
Max. 15°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
18:00
16°
19:00
15°
20:00
15°
21:00
14°
22:00
15°
23:00
15°
0:00
14°
International /
20.08.2024 • 09:31 Uhr
Die Palästina-Proteste sind für US-Demokraten problematisch
Den Demokraten weht ausgerechnet von jungen, progressiven Wählerinnen und Wählern starke Kritik entgegen, die am Ende das Rennen doch für Donald Trump entscheiden könnte.
International /
20.08.2024 • 07:23 Uhr
Leichen von fünf Geiseln im Gazastreifen gefunden
Israels Armee hat nach eigenen Angaben die Leichen von sechs Geiseln im Gazastreifen geborgen.
/
20.08.2024 • 05:27 Uhr
Blinken: Israel akzeptiert US-Vorschlag für Geiselabkommen
Allgemein /
12.08.2024 • 14:25 Uhr
Nahost: Berlin, Paris und London fordern Verhandlungen
Deutschland, Frankreich und Großbritannien rufen Israel und die Hamas zu Verhandlungen auf.
/
05.08.2024 • 19:20 Uhr
UNO kündigt neun UNRWA-Mitarbeiter wegen Terror-Vorwürfen
/
04.08.2024 • 16:01 Uhr
Jordaniens Außenminister zu seltenem Besuch in Teheran
Allgemein /
31.07.2024 • 15:01 Uhr
Der Nahe Osten ist gefährlich nah am Weltenbrand
Hamas-Chef Ismail Hanija starb durch einen Luftangriff – eine Demütigung für den Iran: Wird sich der Gazakrieg auf eine internationale Dimension ausweiten?
Allgemein /
31.07.2024 • 09:35 Uhr
Hamas-Führer Ismail Haniyeh im Iran getötet
Laut Hamas und iranischen Revolutionsgarden gab es einen Angriff auf Haniyehs Teheraner
Residenz. Auch sein Leibwächter kam ums Leben.
Allgemein /
25.07.2024 • 09:54 Uhr
Fünf Leichen israelischer Bürger geborgen, darunter eine Geisel
Israels Armee konnte bisher sieben Geiseln lebend aus dem Gazastreifen retten. Andere konnten nur tot geborgen werden. Nun wurden fünf weitere Leichen nach Israel gebracht.
Allgemein /
25.07.2024 • 07:18 Uhr
UNICEF: 143 Kinder und Jugendliche im Westjordanland getötet
Laut UNICEF in den letzten neun Monaten 143 Kinder und Jugendliche getötet worden. Außerdem seien 440 junge Palästinenser durch Munition verletzt worden.
Allgemein /
19.07.2024 • 20:46 Uhr
Internationaler Gerichtshof: Israels Siedlungspolitik ist rechtswidrig
Der Staat Israel macht sich laut IGH-Urteil faktisch schuldig. Israels Ministerpräsident Netanyahu weist das Gutachten ab, Palästinenserpräsident Mahmoud Abbas begrüßt es.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster