#
politik
/
01.04.2024 • 07:47 Uhr
Bericht: Virtuelles Treffen USA/Israel zu Rafah am Montag
/
25.03.2024 • 04:55 Uhr
Japans Regierungschef will mit Kim Jong Un sprechen
Newsticker
17:26
Ärger um Nexperia – Neue Chipkrise könnte Autowerke stoppen
17:26
Top-Management von ProSiebenSat.1 wird ausgetauscht
14:29
Starbucks schloss Filialen in Salzburg, Linz und Innsbruck
14:17
Begutachtung für Energiewende-Turbo-Gesetz endet
13:22
Netzgebühren für Gas steigen 2026 im Schnitt um 18 Prozent
11:02
Nur jede fünfte Firma auf Cyberangriff gut vorbereitet
10:40
Steyr Motors produziert 2026 mobile Stromerzeugungseinheit
09:40
IV fordert “disruptiven wirtschaftspolitischen Kurswechsel”
09:13
Umfrage: Aufschwung im Weihnachtsgeschäft nicht zu erwarten
16:18
EU-Energieminister fixierten Importverbot von russischem Gas
14:36
Zahlungsanbieter Klarna verklagt Google auf 7,1 Mrd. Euro
14:28
Lufthansa und Air France-KLM beklagen unfairen Wettbewerb
13:49
Firmen weltweit von Ausfall bei Amazon Cloud betroffen
13:44
Benko-Anwalt und WKStA bringen Rechtsmittel gegen Urteil ein
12:24
Seltener Zuverdienst für Arbeitslose ab 2026
12:00
Hattmannsdorfer gegen “Mietwucher”-Generalverdacht
11:58
Strabag-Chef: “Momentan wird viel zu wenig gebaut”
11:47
Brau Union will Alkoholfrei-Absatz stark steigern
11:32
Novartis eröffnet zweite Antikörper-Produktionsanlage
10:54
L’Oreal kauft Kosmetiksparte von Gucci-Mutter um Milliarden
Lokal /
22.03.2024 • 07:17 Uhr
Herr, Siegele, was werden Sie wählen? “Türkis jedenfalls nicht”
Rainer Siegele, der "ewige" Bürgermeister von Mäder, legt heute sein Amt nieder. Mit der NEUE sprach er über seine Lehrjahre, seine Erfolge und warum er mit „hoher Wahrscheinlichkeit“ aus der ÖVP austreten wird.
/
28.02.2024 • 11:48 Uhr
Nawalnaja: Putin kann nicht mit Sanktionen besiegt werden
Zeit für Ihren NEUE-Newsletter
/
11.02.2024 • 23:25 Uhr
Trump: “Würde säumige NATO-Staaten nicht schützen”
/
11.02.2024 • 21:11 Uhr
Russischer Drohnenangriff auf Kiew und die Südukraine
Heute in Bregenz
Bregenz
Regen
14°
Min. 11°
Max. 15°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
3:00
12°
4:00
12°
5:00
12°
6:00
12°
7:00
12°
8:00
12°
9:00
12°
/
11.02.2024 • 20:36 Uhr
Scholz empfängt Polens Ministerpräsidenten Tusk
International /
31.01.2024 • 10:52 Uhr
Herfried Münkler: Demokratie in Gefahr!
Der deutsche Politikwissenschaftler sprach mit Armin Wolf über die aktuelle Bedrohung der Demokratie.
International /
29.12.2023 • 16:54 Uhr
Ukraine: Schwerste russische Luftangriffe seit Kriegsbeginn
Die Ukraine hat am Freitag die schwersten russischen Luftangriffe seit Kriegsbeginn gemeldet.
Österreich /
29.12.2023 • 13:55 Uhr
ÖGB-Chef Katzian mit Herbstlohnrunde “zufrieden”
ÖGB-Präsident Katzian ist "mit der Herbstlohnrunde zufrieden". Über alle Branchen hinweg lag die durchschnittliche KV-Erhöhung bei rund 9 Prozent.
International /
22.12.2023 • 17:03 Uhr
Bericht: Trump übte Druck auf Wahlprüfer in Michigan aus
Ex-US-Präsident Donald Trump soll nach seiner Niederlage im Jahr 2020 versucht haben, zwei Wahlprüfer von einer Bestätigung der Ergebnisse abzuhalten.
International /
22.12.2023 • 16:06 Uhr
Polen: Neue Regierung und PiS-Partei kämpfen um öffentliche Medien
In Polen setzt sich die Auseinandersetzung der politischen Lager um die öffentlich-rechtlichen Medien fort, nachdem die neue Regierung deren Führungsriegen ausgetauscht hat.
Österreich /
22.12.2023 • 13:55 Uhr
U-Ausschüsse: SPÖ und FPÖ wenden sich an VfGH
SPÖ und FPÖ wollen in ihrem COFAG-U-Ausschuss auch Einsicht in Unterlagen von staatsnahen Unternehmen wie der ÖBAG und der BIG.
Österreich /
22.12.2023 • 13:30 Uhr
Rauch sieht Schulschließungen nun problematisch
Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) sieht rückblickend betrachtet Schulschließungen während der Coronapandemie als problematisch.
Österreich /
22.12.2023 • 12:56 Uhr
Pilnacek-Aufnahme – Untersuchungskommission komplett
Sechs Fachleute ergänzen das Gremium um Leiter Martin Kreutner. Eine Meldestelle wird eingerichtet, bei der anonym Hinweise abgegeben werden können
Österreich /
20.12.2023 • 21:59 Uhr
Wallner fordert ein Gemeinde-Finanzpaket
Kommunen bräuchten zusätzliche Mittel – das Finanzministerium winkte sogleich ab.
/
30.10.2023 • 22:43 Uhr
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster