_Homepage / 26.03.2022 • 20:07 Uhr Wer Krieg führt, kann nicht in der Illusion des Friedens leben Essay. Gedanken über Krieg und Frieden, über die Kraft des Sports als friedliches Gegeneinander im Miteinander.
Allgemein / 24.03.2022 • 22:25 Uhr Österreichs WM-Traum endgültig geplatzt ÖFB-Team unterlag Wales im Halbfinale des WM-Play-offs mit 1:2. Der Zug zur WM 2022 ist damit abgefahren.
International / 27.02.2022 • 13:42 Uhr Auswirkungen des Kriegs auf den Sport Krieg hat auch im Sport Auswirkungen – national wie international.
Lokal / 22.02.2022 • 19:24 Uhr Olympiaerfolge als Bestätigung und Auftrag Land will eine breite Bewegungskultur etablieren und Basis für weitere Spitzenleistungen festigen.
Österreich / 20.12.2021 • 16:18 Uhr Finanzen: “Kraftpaket” für Frauensport "Dream Teams": 1,5 Millionen Euro gehen an Klubs aus acht Ligen.
International / 28.11.2021 • 15:43 Uhr Hausarbeit soll so gesund sein wie Sport Studie: Vor allem ältere Menschen könnten sich dadurch fit halten.
Sport / 20.11.2021 • 22:30 Uhr „Ich versuche, einen anderen Weg zu gehen“ Alessandro Hämmerle und Elisabeth Kappaurer mit Saisonausblick.
Sport / 08.11.2021 • 21:27 Uhr Diese Regeln gelten für den Sport Welche Richtlinien im Sport für Profis und Hobbyathleten gelten.
Allgemein / 06.11.2021 • 22:32 Uhr „Der Gewinner ist der heimische Nachwuchs“ Kommendes Wochenende gastiert in Zürs/Lech der Skiweltcup für zwei Parallelrennen.
Sport / 29.10.2021 • 22:54 Uhr Gäste-Spieler reanimiert in Dornbirn ICE-Spiel DEC gegen Bratislava musste nach Notfall abgebrochen werden.
Allgemein / 06.10.2021 • 12:33 Uhr Anna Gasser zeigt sich fit für Peking Die Olympiasiegerin über ihre Form, Ruhe und die kommende Saison.
Allgemein / 21.09.2021 • 10:55 Uhr E-Bikes “retten” den Sporthandel Boom bei E-Bikes hat coronabedingten Einbrüche am Skimarkt kompensiert.
Allgemein / 26.08.2021 • 11:48 Uhr Ein Viertel der Österreicher ist seit Corona sportlicher Frauen und junge Österreicher zeigten beim Freizeitsport mehr Begeisterung.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”