Ab sofort reduziert die Handelskette Spar die Außenbeleuchtung der Märkte. Das soll eine Einsparung bringen, die dem Jahresstromverbrauch von 250 Haushalten entspricht.
Im Kampf gegen den Energienotstand greift die deutsche Hauptstadt Berlin zu drastischen Mitteln. Seit gestern Abend werden berühmte Wahrzeichen, wie der Dom oder die Marienkirche, nicht mehr beleuchtet.
IHS regt zum rascheren Ausbau von Photovoltaikanlagen den Einsatz von Hilfskräften vor, darunter auch Soldaten des Bundesheeres. Das löste heftige Reaktionen aus - auch von Verteidigungsministerin Tanner.
Die Energiepreise steigen rasant. In Niederösterreich geht deshalb womöglich bald das Licht aus. In Vorarlberg herrschen diesbezüglich jedoch Bedenken bezüglich Beleuchtungsnormen und der Haftung bei Unfällen.