Es handelt sich um Dokumente wie Pässe und Visa, die von afghanischen Botschaften in Ländern, die die jetzige Taliban-Regierung nicht anerkennt, ausgestellt werden.
Experten registrierten im Vorjahr 3955 Terroranschläge und 6701 Todesopfer. Die Zahl der Anschläge, bei denen mindestens eine Person ums Leben kam, ist um 26 Prozent gestiegen.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”