Kärntnerin verlor beim Schwimmen über fünf Minuten. Auch Julia Hauser vergab in der Seine alle Chancen, kam auf Rang 32. Siegerin: Die Französin Cassandre Beaugrand.
Ein Selfie sorgt bei den Olympischen Spielen für Aufsehen: Nach dem Mixed-Bewerb lächelten nord- und südkoreanische Tischtennisspieler gemeinsam in die Kamera.
Die NEUE Zeitungs GmbH erklären hiermit rechtsverbindlich, es zu unterlassen, Lichtbilder, deren Hersteller Georges Schneider (Fotograf, Hernalser Hauptstraße 158, 1170 Wien) ist, ohne einer entsprechenden Herstellerbezeichnung zu veröffentlichen.
Die beiden Angeklagten beschuldigen sich gegenseitig des Mordes an 30-Jähriger Frau in Lustenau. Heute sollen Geschworene entscheiden, wer die Dornbirnerin erwürgt hat.
Sichtlich verärgert reagierten die beiden Tiroler Triathleten Luis Knabl und Tjebbe Kaindl auf die Verschiebung des olympischen Triathlonrennens in Paris.
Das Urlaubsgesetz sieht vor, dass Arbeitnehmer nicht erreichbar sein müssen. Das reicht nicht, kritisiert die Arbeiterkammer und fordert ein Recht auf Nicht-Erreichbarkeit.
Verkehrsstrafen haben in Vorarlberg im vergangenen Jahr wieder zugenommen, jedoch nicht drastisch. Der Grund: Gerätewartungen sowie Personalmangel bei der Polizei.
„Drei B“: Bagger, Baum und Blitz. Österreich habe im internationalen Vergleich ein ausgezeichnetes Stromnetz, sei aber trotzdem „vor Einflüssen von außen nicht gefeit“.