vom 13.02.2024 Israel will Zeltstädte für Rafah-Bevölkerung Bevölkerung soll während Attacken provisorisch untergebracht werden. Die internationale Gemeinschaft erhöht den Druck auf Israel.
vom 13.02.2024 Scheuba wegen übler Nachrede schuldig gesprochen Das von Bundeskriminalamt-Direktor Andreas Holzer angestrengte Verfahren gegen Florian Scheuba ist heute mit einem Schuldspruch zu Ende gegangen.
vom 13.02.2024 Russland schreibt Kaja Kallas zur Fahndung aus Die europäische Politikerin werde in Russland wegen „einer Strafsache“ gesucht – ohne das genauer zu definieren.
vom 13.02.2024 Mehrheit für Ukraine-Hilfspaket Genug Stimmen für einen Gesetzentwurf im Umfang von rund 95 Milliarden Dollar kamen zusammen.
vom 12.02.2024 „Diese Menschen haben nichts getan, es sind Zivilisten!“ Die Hamas-Geiseln Luis Har und Fernando Merman wurden nach 129 Tagen lebend in einem Versteck in Rafah gefunden.
vom 13.02.2024 Fünf Jahre Strafkolonie für russischen Politologen Russischer Politologe Boris Kagarlizky zu fünf Jahren Strafkolonie verurteilt - der Professor weist Vorwürfe zurück.
vom 13.02.2024 Stillgelegte Flüchtlingsquartiere sorgten für hohe Kosten Seit 2015 wurden 13,5 Millionen Euro für nicht genutzte Flüchtlingsunterkünfte in Österreich ausgegeben.
vom 12.02.2024 Scholz und Tusk bekräftigen NATO-Beistandsgarantie Olaf Scholz pochte auf eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Deutschland, Frankreich und Polen.
vom 12.02.2024 Russland setzte erstmals Rakete „Zirkon“ ein Russland hat erstmals die Hyperschall-Rakete "Zirkon" eingesetzt, was Spannungen in der Ukraine weiter verschärft.
vom 11.02.2024 Ex-Premier gewinnt Präsidentenwahl in Finnland Bei der finnischen Präsidentenwahl hat sich am Sonntag der favorisierte konservative Ex-Premier Alexander Stubb durchgesetzt.
vom 11.02.2024 Kairo schickt Panzer an die Grenze Ägypten droht Israel mit der Aufkündigung des Friedensvertrages von 1979
vom 10.02.2024 Stimmengift für die Wackelkandidaten Die Länder sehnen wieder Schwarz-Rot herbei. Mit Blick auf den Wahlkampf ist das womöglich nicht besonders schlau.
Österreich / 10.02.2024 • 22:00 Uhr Psychiater Lingg: “Die Gesellschaft ist auf einem schwierigen Trip” Albert Lingg, langjähriger Primar am LKH Rankweil über Pflegemangel, Individualismus und Technikgläubigkeit.
vom 09.02.2024 Rechnungshof vermisst Wirtschaftlichkeit Kanzleramt, Finanz- und Klimaschutzministerium von 2019 bis 2021 im Fokus – Mangelnde Wirtschaftlichkeit.
vom 09.02.2024 Geld nur noch bei Bekenntnis gegen Antisemitismus Jugendorganisationen erhalten seit Jänner nur noch Geld, wenn sie Antisemitismus schriftlich ablehnen.
vom 09.02.2024 Putin würde „nur in einem Fall“ Soldaten nach Polen schicken Russischer Präsident im Interview mit Tucker Carlson: Niederlage gegen Ukraine „unmöglich“.
vom 09.02.2024 PTI dürfte Wahl gewonnen haben 17 Stunden nach Wahlschluss waren erst 34 von 266 Parlamentssitzen ausgezählt. Mit der Zeit zeichnet sich aber ein Sieg der Oppositionspartei ab.
vom 09.02.2024 Voraussichtlicher Sieg vor dem Supreme Court Trump war gerichtlich gegen ein Urteil des Bundesstaats Colorado vorgegangen, das ihn von dem Ballot genommen hätte
vom 09.02.2024 Biden nennt Israels Vorgehen in Gaza überzogen Die USA unterstützen Länder wie Israel und die Ukraine mit milliardenschwerer Militärhilfe. Nun wollen sie Zusicherungen beim Thema Menschenrechte.
vom 08.02.2024 Was von den türkis-grünen Klimaversprechen übrig blieb Die entsprechenden Ankündigungen aus dem Regierungsprogramm zum Klimathema hat die Koalition bislang nur zum Teil umgesetzt.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster