#
bau
/
10.10.2025 • 11:17 Uhr
Breitbandausbau: Regierung gibt Details bekannt
/
10.10.2025 • 07:00 Uhr
99 Signa-Insolvenzen allein heuer bis September
Newsticker
14:17
“Neue Eisenstädter”: Weitere Sonderprüfung des Landes
14:04
Westbahn baut Streckennetz kräftig aus
13:47
Parlament lässt Kompromiss zu EU-Lieferkettengesetz platzen
13:25
Hattmannsdorfer lehnt Senkung der Energieabgaben ab
11:36
Mittel-Osteuropa wächst wirtschaftlich weiter “robust”
11:17
Gäste- und Nächtigungsplus: Positive Tiroler Sommersaison
10:30
Nur wenige nutzen ihren Glasfaseranschluss
10:17
Handelsdeal zwischen EU und USA eröffnet auch Chancen
10:14
Meischberger ist haftfähig und beantragt Fußfessel
09:49
KTM holt GasGas-Produktion von Spanien nach Mattighofen
09:40
Preise für Einfamilienhäuser leicht gestiegen
17:26
Ärger um Nexperia – Neue Chipkrise könnte Autowerke stoppen
17:26
Top-Management von ProSiebenSat.1 wird ausgetauscht
14:29
Starbucks schloss Filialen in Salzburg, Linz und Innsbruck
14:17
Begutachtung für Energiewende-Turbo-Gesetz endet
13:22
Netzgebühren für Gas steigen 2026 im Schnitt um 18 Prozent
11:02
Nur jede fünfte Firma auf Cyberangriff gut vorbereitet
10:40
Steyr Motors produziert 2026 mobile Stromerzeugungseinheit
09:40
IV fordert “disruptiven wirtschaftspolitischen Kurswechsel”
09:13
Umfrage: Aufschwung im Weihnachtsgeschäft nicht zu erwarten
/
07.10.2025 • 11:33 Uhr
“Lilia “durchbricht BBT-Haupttunnelröhre Ost
/
03.10.2025 • 12:11 Uhr
Österreich will Freigabe von Sanktionsvermögen für RBI
Zeit für Ihren NEUE-Newsletter
/
30.09.2025 • 10:15 Uhr
Strabag-Aktionäre ziehen Klage gegen Rasperia zurück
_Homepage /
29.09.2025 • 09:50 Uhr
Grünes Licht für neuen Speicherteich der Silvretta Montafon
Nach dem gescheiterten ersten Ansuchen für den Speicherteich Schwarzköpfle soll nun an anderer Stelle ein Wasserreservoir in St. Gallenkirch entstehen – ohne UVP-Verfahren.
Heute in Bregenz
Bregenz
wechselhaft, Regenschauer
13°
Min. 11°
Max. 15°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
16:00
14°
17:00
15°
18:00
15°
19:00
14°
20:00
14°
21:00
14°
22:00
14°
/
31.07.2025 • 14:15 Uhr
Hitze – Lob für Verordnung und Schutzpläne ab 2026
/
30.07.2025 • 06:04 Uhr
Firmeninsolvenzen in Österreich weiter auf Rekordkurs
/
29.07.2025 • 10:03 Uhr
Fertigstellung von geförderten Mietwohnungen rückläufig
/
25.07.2025 • 03:00 Uhr
Zahlreiche Fälle von Abgabenbetrug am Bau aufgedeckt
/
15.07.2025 • 09:20 Uhr
Großeinsatz durch Feuer in U-Bahn-Baustelle in Wien
/
27.06.2025 • 11:52 Uhr
Wolfurt verliert vor Gericht: Gemeinde steht vor hausgemachtem Millionenschaden
Dem Bau des SHZ Wolfurt, einem Projekt mit rund 75 Millionen Euro Volumen, wurde vonseiten des Landesgerichts Feldkirch ein Riegel vorgeschoben. Leichtfertiger Umgang mit Millionen von Steuergeldern rückt in das Zentrum der Kritik. Die NEUE hat nachgehakt.
_Homepage /
15.06.2025 • 14:10 Uhr
Pfusch am Bau und wer zahlt den Schaden? Wenn das Vertrauen bröckelt – eine Götzner Bau-Odyssee
Tamara und Jutta Zeisset sind mit den Nerven am Ende. Ihr Ringen mit Bauträger, Hausverwaltung oder Sachverständigen wegen offenkundiger Baumängel in einer Eigentumswohnung in Götzis ist längst zur unendlichen Geschichte geworden. Bauträger und Hausverwaltung weisen die Vorwürfe in der NEUE zurück.
/
18.03.2025 • 16:41 Uhr
ÖFB-Campus soll in zweiter Jahreshälfte in Betrieb gehen
/
16.03.2025 • 11:50 Uhr
Grüne wollen sich gegen Lobau-Tunnel vor die Bagger stellen
_Homepage /
12.02.2025 • 06:00 Uhr
Maisäßurteil: „Wohnen ja, aber trotzdem abreißen“
Hermann Bickel (86) muss sein Maisäß in den Urzustand zurückversetzen. Das Urteil birgt Diskussionsstoff, wie sein Rechtsanwalt Bernd Widerin der NEUE bestätigt.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster