Als Reaktion auf die Unruhen im Regierungsviertel in Brasília hat der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva dutzende Sicherheitskräfte entlassen.
Sicherheitskräfte erobern Parlament, Regierungssitz und Obersten Gerichtshof zurück. Brasiliens Demokratie ist trotzdem ernsthaft in Gefahr, laut Medienberichten griffen zahlreiche Polizisten nicht ein.
Für viele ist Pelé ein "König", der "Beste aller Zeiten" und vieles mehr. Mit 82 Jahren hat er den Kampf gegen den Krebs verloren und erlag seinem Leiden. Die Welt verabschiedet ihn gebührend.
Heute Luxus im Überfluss, früher Armut und kein Strom zu Hause: Neymar hat sein Leben um 180 Grad gewandelt. Nun ist der 30-Jährige Schlüsselspieler des WM-Favoriten.
Nach Berichten über mehrere getötete Affen in Brasilien betonte die WHO in Genf, dass kein Zusammenhang zwischen Affen in der Natur und dem aktuellen Ausbruch der Affenpocken besteht.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”