#
datenschutz
/
22.09.2025 • 11:22 Uhr
In Salzburg entsteht Hochsicherheits-Rechenzentrum für KI
Newsticker
16:41
Autoindustrie – Krisengespräch zu Nexperia-Chips am Abend
14:56
Strengere Vorgaben für Google und Apple in England möglich
14:42
Westbahn baut Streckennetz kräftig aus
14:17
“Neue Eisenstädter”: Weitere Sonderprüfung des Landes
13:47
Parlament lässt Kompromiss zu EU-Lieferkettengesetz platzen
13:25
Hattmannsdorfer lehnt Senkung der Energieabgaben ab
11:36
Mittel-Osteuropa wächst wirtschaftlich weiter “robust”
11:17
Gäste- und Nächtigungsplus: Positive Tiroler Sommersaison
10:30
Nur wenige nutzen ihren Glasfaseranschluss
10:17
Handelsdeal zwischen EU und USA eröffnet auch Chancen
10:14
Meischberger ist haftfähig und beantragt Fußfessel
09:49
KTM holt GasGas-Produktion von Spanien nach Mattighofen
09:40
Preise für Einfamilienhäuser leicht gestiegen
17:26
Ärger um Nexperia – Neue Chipkrise könnte Autowerke stoppen
17:26
Top-Management von ProSiebenSat.1 wird ausgetauscht
14:29
Starbucks schloss Filialen in Salzburg, Linz und Innsbruck
14:17
Begutachtung für Energiewende-Turbo-Gesetz endet
13:22
Netzgebühren für Gas steigen 2026 im Schnitt um 18 Prozent
11:02
Nur jede fünfte Firma auf Cyberangriff gut vorbereitet
10:40
Steyr Motors produziert 2026 mobile Stromerzeugungseinheit
Vorarlberg /
02.02.2025 • 06:00 Uhr
Startschuss für strengere Regeln bei Verwendung von KI
Ab heute sind bestimmte KI-Anwendungen verboten, Schulungen werden Pflicht - der European AI Act sorgt für klare Regeln. Die NEUE hat sich bei Vorarlberger Experten, Unternehmen und Institutionen dazu umgehört.
/
28.01.2025 • 10:51 Uhr
1,3 Prozent der EU-Datenschutz-Fälle führen zu Geldstrafen
Zeit für Ihren NEUE-Newsletter
/
21.01.2025 • 09:15 Uhr
„Jugendliche haben Suchtprobleme“
Eine Umfrage der EU-Initiative Saferinternet.at erhebt seit zehn Jahren das Medienverhalten von Jugendlichen aus ganz Österreich. Die NEUE hörte sich unter Jugendlichen aus Vorarlberg um, wie der Medienkonsum bei ihnen aussieht.
Allgemein /
14.06.2024 • 08:51 Uhr
„Datenschutz-Desaster“: Microsoft verschiebt Start von KI-Suchfunktion
Der US-Konzern Microsoft verschiebt nun doch den Start von einer umstrittenen KI-Suchfunktion, die alle paar Sekunden Bildschirmaufnahmen speichert. Kritiker warnten zuletzt vor einem „Datenschutz-Desaster“.
Heute in Bregenz
Bregenz
Regen
12°
Min. 9°
Max. 16°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
1:00
13°
2:00
13°
3:00
13°
4:00
13°
5:00
14°
6:00
14°
7:00
15°
/
24.05.2024 • 08:34 Uhr
Rechnungshof kritisiert IT-Sicherheitsrisiken in Ministerien
/
29.04.2024 • 08:22 Uhr
Datenschützer reichen Beschwerde gegen OpenAI ein
International /
16.01.2024 • 17:11 Uhr
Untersuchungsausschüsse müssen sich an Datenschutz halten
Ein Polizist, der im U-Ausschuss aussagte, beschwerte sich, da sein Name trotz Anonymisierungsbitte im Protokoll erschien.
Lokal /
18.08.2023 • 16:34 Uhr
Spitäler griffen illegal auf Impfdaten der Mitarbeiter zu
Der Impfstatus von Mitarbeiter wurde offenbar rechtswidrig über ELGA abgefragt. Eine Abklärung mit der Ombudsstelle läuft.
Wirtschaft /
12.07.2023 • 13:27 Uhr
Google wegen unerlaubter Datennutzung für KI vor Gericht
Google habe personenbezogene Informationen von Internetnutzern für das Training von KI genutzt.
Lokal /
06.08.2022 • 20:25 Uhr
Bildungsdirektion hat Datenschutz verletzt
Medizinische Unterlagen hätten nicht weitergegeben werden dürfen, urteilte der Verwaltungsgerichtshof.
Allgemein /
06.06.2022 • 10:45 Uhr
Der Traum vom Internet ohne Passwörter
Große IT-Konzerne arbeiten daran, Passwörter obsolet zu machen.
Allgemein /
29.01.2022 • 21:24 Uhr
Datenschutz verletzt: Bescheid bekämpft
Behörde stellte Datenschutzverletzung fest. Justizanstaltsleiterin erhob dagegen Beschwerde.
International /
20.12.2021 • 13:27 Uhr
Datenschutz: Facebook ignoriert EuGH-Urteil
Facebook übermittelt trotz zweier Urteile weiter Nutzerdaten in USA.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster