#
feiertage
/
21.12.2023 • 22:00 Uhr
Wie man sich an Weihnachten nicht einsam fühlt
Weihnachten ist ein Fest des Zusammenseins. Wer die Feiertage alleine verbringt, kann sich womöglich einsam fühlen. Der Leiter der ifs-Familienberatung Michael Thaler gibt Tipps, wie man diesem Empfinden der Einsamkeit entgegenwirken kann.
Vorarlberg /
16.12.2023 • 17:32 Uhr
Die besten Ideen für köstliche Feiertage
Ulrike Hagen kocht für die NEUE am Sonntag und präsentiert ihre Rezepte und Ideen für ein perfektes Weihnachtsmenü.
Newsticker
11:46
“Österreich-Aufschlag” – Diskussion rund um EU-Verbot
10:35
Commerzialbank – Pucher könnte doch noch als Zeuge aussagen
10:30
Prozess gegen René Benko am 14. und 15. Oktober in Innsbruck
09:11
Bank Austria Konjunkturindikator: Stimmung verbessert sich
07:27
Bitcoin stieg erstmals über 124.000 Dollar
06:41
Ottakringer-Chef: Biermarkt schwächelt, Events enorm wichtig
16:17
FPÖ will Wirtschaftsreformen, lobt jene in Argentinien
12:48
Wegen hohen Preisen: Italien segelt auf flauen Ferragosto zu
12:47
Gesetz soll Lebensmittel-Versorgungssicherheit stärken
12:09
Erneuerbaren-Branche will neues Stromgesetz verbessert sehen
11:20
OGH-Urteil: Einige AGB-Klauseln bei Amazon Prime unzulässig
07:05
China warnt Firmen vor Nutzung bestimmter Nvidia-Chips
01:42
USA und China verlängern Pause im Zollstreit
18:26
Trump: Keine Zölle auf Gold
16:48
Nvidia und AMD zahlen Teil ihrer China-Einnahmen an USA
15:23
Norwegens Staatsfonds baut Israel-Engagement ab
14:22
Neu aufgerollter Commerzialbank-Prozess fortgesetzt
13:37
Konjunkturbelebung in Österreich weiter nicht in Sicht
12:20
Inder wollen wegen des Zollstreits US-Marken boykottieren
11:57
Teilzeit-Debatte: ÖVP uneins, Koalition weiter ohne Lösung
Allgemein /
14.07.2023 • 12:52 Uhr
Ukraine verlegt nun Weihnachten nach vor
Weihnachten wird künftig, wie andere Feiertage auch, 13 Tage früher gefeiert.
Allgemein /
07.02.2023 • 12:02 Uhr
2024 soll die Zentralmatura schon Ende April beginnen
Im nächsten Schuljahr wird die Matura voraussichtlich besonders lange dauern. Feiertagsbedingt sollen die Maturantinnen und Maturanten schon ab 29. April mit ihren Abschlussprüfungen beginnen.
Zeit für Ihren NEUE-Newsletter
Heute in Bregenz
Bregenz
sonnig
19°
Min. 8°
Max. 22°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
22:00
14°
23:00
13°
0:00
13°
1:00
12°
2:00
11°
3:00
11°
4:00
10°
/
08.05.2022 • 20:28 Uhr
“Fest der Freude” mit Friedensappellen
/
01.05.2022 • 14:11 Uhr
SPÖ stellt am 1. Mai Führungsanspruch
/
01.01.2022 • 06:35 Uhr
Zweiter Jahreswechsel mit Corona-Einschränkungen in Folge
Allgemein /
25.12.2021 • 07:00 Uhr
Wie sich Lockdown und Advent vertragen haben
Psychotherapeutin Sigrid Hämmerle-Fehr erklärt, wie sich Lockdowns auf Weihnachtsstress auswirkten.
/
23.12.2021 • 13:41 Uhr
Kogler: “Nicht das Jahr für Silvesterpartys – leider”
/
20.06.2021 • 09:51 Uhr
Gedenktag zum Ende der Sklaverei in USA erstmals Feiertag
/
29.12.2020 • 14:04 Uhr
Neujahrskonzert ist für Muti eine “Botschaft der Hoffnung”
/
25.12.2020 • 12:17 Uhr
Papst rief in Weihnachtsbotschaft zu Geschwisterlichkeit auf
International /
24.12.2020 • 11:24 Uhr
Weihnachtssegen nicht aus Petersdom
Wie Papst Franziskus unter Corona-Bedingungen Weihnachten feiert.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”