In Deutschland ist die Zahl der antisemitischen Übergriffe sprunghaft angestiegen. Vor allem religiöse Repräsentanten geraten ins Visier von Gewalttätern.
Sommerpause im Skiweltcup ist die Zeit für die privaten Freuden des Lebens. Beweise gibt es aktuell viele, es wird fleißig verlobt und geheiratet bei den Skistars.
Die Kriminellen waren in Niederösterreich, Wien und Oberösterreich tätig. Insgesamt gibt es zehn Beschuldigte. Erneut wurden die Deals aus dem Gefängnis gesteuert.
Von 17.30 bis 22 Uhr wird laut Gewerkschaft heute bei Lieferando und Foodora in Wien gestreikt, in Salzburg, Graz, Innsbruck und Klagenfurt vor Lieferando-Hubs. Keine Bewegung auch nach sechs KV-Verhandlungsrunden. Unterschiedliche Anstellungsverhältnisse sorgen auch für Kritik innerhalb der Arbeitgeber.
Mehr als 70 Affen sollen der Hitzewelle in Mexiko bereits zum Opfer gefallen sein. Rettungsmannschaften versorgen die Tiere nun mit Wasser und Nahrung.
Im Prozess gegen Ex-US-Präsidenten Trump im Zusammenhang mit Schweigegeldzahlungen an einen Pornostar kam es zum Eklat. Der Richter ließ den Saal räumen.
Nur wenigen Politiker standen in Österreich bisher unter Polizeischutz. Im Kanzleramt gab es lange nicht einmal eine Sicherheitsschleuse. Corona hat viel verändert.
Auch wenn die Frage nach dem Nachfolger Raisis eine dringliche ist, sollte man nicht den Fehler machen, das iranische Regime insgesamt akut geschwächt zu sehen.
Eine etwas ungewöhnliche Methode, um mehr über das Beißverhalten giftiger Schlangen zu erforschen, hat ein Biologe gewählt: Er hat mit Schutzstiefeln mehr als 40.000 Mal auf die Tiere getreten.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster