#
klimawandel
/
03.04.2024 • 08:26 Uhr
Wiener Friedhöfe können Stadtklima kühlen
/
26.03.2024 • 08:19 Uhr
Politologe Brand: Klima in der Krise, Kapitalismus am Limit
Newsticker
11:46
“Österreich-Aufschlag” – Diskussion rund um EU-Verbot
10:35
Commerzialbank – Pucher könnte doch noch als Zeuge aussagen
10:30
Prozess gegen René Benko am 14. und 15. Oktober in Innsbruck
09:11
Bank Austria Konjunkturindikator: Stimmung verbessert sich
07:27
Bitcoin stieg erstmals über 124.000 Dollar
06:41
Ottakringer-Chef: Biermarkt schwächelt, Events enorm wichtig
16:17
FPÖ will Wirtschaftsreformen, lobt jene in Argentinien
12:48
Wegen hohen Preisen: Italien segelt auf flauen Ferragosto zu
12:47
Gesetz soll Lebensmittel-Versorgungssicherheit stärken
12:09
Erneuerbaren-Branche will neues Stromgesetz verbessert sehen
11:20
OGH-Urteil: Einige AGB-Klauseln bei Amazon Prime unzulässig
07:05
China warnt Firmen vor Nutzung bestimmter Nvidia-Chips
01:42
USA und China verlängern Pause im Zollstreit
18:26
Trump: Keine Zölle auf Gold
16:48
Nvidia und AMD zahlen Teil ihrer China-Einnahmen an USA
15:23
Norwegens Staatsfonds baut Israel-Engagement ab
14:22
Neu aufgerollter Commerzialbank-Prozess fortgesetzt
13:37
Konjunkturbelebung in Österreich weiter nicht in Sicht
12:20
Inder wollen wegen des Zollstreits US-Marken boykottieren
11:57
Teilzeit-Debatte: ÖVP uneins, Koalition weiter ohne Lösung
Vorarlberg /
08.03.2024 • 22:00 Uhr
Fehlentwicklungen und positive Trends
Die Daten der BLI zeigen die Emissionsquellen auf. Mögliche Fehlentwicklungen und auch positive Trends können daraus erkannt werden.
Zeit für Ihren NEUE-Newsletter
Allgemein /
08.03.2024 • 09:27 Uhr
Erneut Massenbleiche am Great Barrier Reef
Wegen deutlich erhöhter Wassertemperaturen tritt bei dem Naturwunder die fünfte Massenbleiche innerhalb von nur acht Jahren auf.
Heute in Bregenz
Bregenz
wechselhaft, Regenschauer
18°
Min. 14°
Max. 20°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
7:00
15°
8:00
16°
9:00
17°
10:00
18°
11:00
18°
12:00
18°
13:00
19°
Allgemein /
06.03.2024 • 13:51 Uhr
Weltmeere erreichen Rekord Temperaturen
KlimaforscherInnen sind sich einig, dass die derzeitige Erwärmung wirklich weit außerhalb der natürlichen Schwankungen liegt.
Allgemein /
02.03.2024 • 09:46 Uhr
In Mexiko-Stadt wartet Bevölkerung auf „Tag null“
In Mittelamerika geht das Wasser allmählich aus. Vor allem in Mexiko-Stadt ist die Situation angespannt.
Allgemein /
08.02.2024 • 11:22 Uhr
Wärmster Jänner aller Zeiten gemessen
So warm war es im weltweiten Schnitt im ersten Monat des Jahres noch nie, berichtet der EU-Klimawandeldienst.
Lokal /
01.02.2024 • 22:00 Uhr
Wie sich der Klimawandel auf die Tierwelt auswirkt
Unsere Winter werden wärmer, Temperaturschwankungen häufiger. Was bedeutet der Klimawandel für Wildtiere und Vögel in Vorarlberg?
Österreich /
31.01.2024 • 11:25 Uhr
Deutsche Klimaaktivisten geben Kleben auf – und in Österreich?
Die Letzte Generation will in Deutschland keine Straßen mehr blockieren. Für Protestforscher kommt das nicht überraschend.
Allgemein /
31.01.2024 • 08:50 Uhr
Klimakrise: 73 Prozent glauben, Lösungen werden verhindert
Ein neues Institut möchte die Klimadebatte in Österreich beleuchten und Lösungen sowie Maßnahmen bewerten. Ziel: Klimaneutralität des Landes vorantreiben.
International /
19.01.2024 • 10:37 Uhr
EU will 90-Prozent-Reduktion von Klimagasen
Aktuell will die EU bis 2050 klimaneutral sein, bis 2030 soll es eine Reduktion um 55 Prozent geben.
/
07.01.2024 • 08:55 Uhr
Börsenotierte Firmen stießen 2023 mehr CO2 aus
Allgemein /
13.11.2023 • 15:05 Uhr
347 Millionen Kinder in Südasien haben nicht genügend zu trinken
In der weltweit bevölkerungsreichsten Region leben mehr als ein Viertel aller Kinder.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”