#
klimawandel
/
06.04.2023 • 11:54 Uhr
Energieeffizienzgesetz: Österreich säumig bei der Umsetzung
International /
21.03.2023 • 10:57 Uhr
Erste Aufnahmen vom abgebrochenen Antarktis-Rieseneisberg
Forscher von der British Antarctic Survey (BAS) überflogen den 1550 Quadratkilometer großen Eisberg "A81". Treibende Eisriesen können Ökosysteme und Schifffahrt bedrohen.
Newsticker
11:46
“Österreich-Aufschlag” – Diskussion rund um EU-Verbot
10:35
Commerzialbank – Pucher könnte doch noch als Zeuge aussagen
10:30
Prozess gegen René Benko am 14. und 15. Oktober in Innsbruck
09:11
Bank Austria Konjunkturindikator: Stimmung verbessert sich
07:27
Bitcoin stieg erstmals über 124.000 Dollar
06:41
Ottakringer-Chef: Biermarkt schwächelt, Events enorm wichtig
16:17
FPÖ will Wirtschaftsreformen, lobt jene in Argentinien
12:48
Wegen hohen Preisen: Italien segelt auf flauen Ferragosto zu
12:47
Gesetz soll Lebensmittel-Versorgungssicherheit stärken
12:09
Erneuerbaren-Branche will neues Stromgesetz verbessert sehen
11:20
OGH-Urteil: Einige AGB-Klauseln bei Amazon Prime unzulässig
07:05
China warnt Firmen vor Nutzung bestimmter Nvidia-Chips
01:42
USA und China verlängern Pause im Zollstreit
18:26
Trump: Keine Zölle auf Gold
16:48
Nvidia und AMD zahlen Teil ihrer China-Einnahmen an USA
15:23
Norwegens Staatsfonds baut Israel-Engagement ab
14:22
Neu aufgerollter Commerzialbank-Prozess fortgesetzt
13:37
Konjunkturbelebung in Österreich weiter nicht in Sicht
12:20
Inder wollen wegen des Zollstreits US-Marken boykottieren
11:57
Teilzeit-Debatte: ÖVP uneins, Koalition weiter ohne Lösung
Allgemein /
20.03.2023 • 16:45 Uhr
Welt steuert auf rapide wachsende Gefahren zu
Ohne weitere Anstrengungen heizt sich Welt bis Ende des Jahrhunderts um mehr als drei Grad auf.
Österreich /
13.03.2023 • 20:44 Uhr
“Habe mit Kogler vorher geredet”
Bundeskanzler Karl Nehammer bekräftigt die in seiner Rede geäußerte Skepsis gegenüber "Untergangszenarien".
Zeit für Ihren NEUE-Newsletter
Allgemein /
03.03.2023 • 10:56 Uhr
Warum der Kampf junger Menschen nicht bei der Klimakrise endet
Statt eines Einfamilienhauses im Grünen wünschen sich junge Menschen mehr Freizeit, eine sichere Zukunft und einen stärkeren Kampf gegen den Klimawandel.
Heute in Bregenz
Bregenz
wechselhaft, Regenschauer
16°
Min. 13°
Max. 18°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
11:00
15°
12:00
16°
13:00
16°
14:00
17°
15:00
17°
16:00
17°
17:00
17°
/
12.02.2023 • 15:36 Uhr
Greenpeace beendet Protest auf norwegischer Shell-Plattform
Österreich /
10.02.2023 • 11:00 Uhr
“Letzte Generation” will zwei Wochen lang den Frühverkehr stören
Klima-Aktivisten kündigen ab Montag eine neue Welle an Protestaktionen in der Bundeshauptstadt an. "Wir sind mehr als genug Leute." Künftig will man aufs Kleben verzichten.
Allgemein /
07.02.2023 • 11:27 Uhr
Klimafonds soll 2023 mit Rekordbudget Energiewende fördern
Um der Klimakrise entgegenzuwirken, steht dem Klimafonds heuer mehr als eine halbe Milliarde Euro an Fördermitteln zur Verfügung.
International /
01.02.2023 • 12:07 Uhr
Warum das weltweite Klimaziel von 1,5 Grad nicht realistisch ist
Vor allem das Verhalten von Konsumenten und Unternehmen bremse den weltweit dringend notwendigen Klimaschutz, heißt es in der Studie der Universität Hamburg.
International /
24.01.2023 • 13:25 Uhr
Eisberg in der Größe von London löste sich in der Antarktis vom Festland
Das Entstehen von Eisbergen ist ein natürlicher Prozess, der allerdings durch die Erderwärmung erheblich beschleunigt werden kann.
Politik /
21.01.2023 • 08:30 Uhr
„Wir exportieren den Klimaschutz“
Georg Knill, Präsident der Industriellenvereinigung, spricht über Arbeitsmarkt und Klimaschutz.
/
20.01.2023 • 13:12 Uhr
“Wasserrettung” für die Wiener Lobau mit Rohrleitung
International /
16.01.2023 • 13:49 Uhr
Polizisten drängten Greta Thunberg vom Gelände
Nach Zusammenstöße vor dem umkämpften Dorf Lützerath.
Allgemein /
14.01.2023 • 11:38 Uhr
Bilanz nach den Klima-Blockaden: 52 Festnahmen, 200 Anzeigen
850 Polizistinnen und Polizisten waren in den vergangenen Tagen in Wien bei den Verkehrsstöraktionen der "Letzten Generation" im Einsatz. Insgesamt wurden 52 Festnahmen ausgesprochen und mehr als 200 Anzeigen erstattet.
/
13.01.2023 • 11:27 Uhr
Neue Klima-Allianz für schnelle Maßnahmen gegen Erwärmung
Allgemein /
12.01.2023 • 17:57 Uhr
Über den Aktivismus der Generation Z
Das Theater Lindau präsentierte „No Planet B“, das neue Stück von Nick Wood über den Klimaschutz-Aktivismus der Jungen.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”