Besser leben / 22.07.2022 • 12:11 Uhr Folgen des Klimawandels nehmen jährlich zu Im Laufe der vergangenen Jahrzehnte seien laut WHO Hunderttausende Menschen aufgrund von extremer Hitze gestorben.
International / 19.07.2022 • 14:21 Uhr Großbritannien: Erstmals Temperaturen über 40 Grad gemessen Die Hitzeglocke über Europa zieht weiter nach Norden. Damit könnte sich die Lage in Südeuropa etwas entspannen. - Hitzerekord in Großbritannien.
International / 18.07.2022 • 13:16 Uhr Alarmbereitschaft nach neuer Gletscherspalte Hohe Temperaturen sorgen weiter für Alarm in den Alpen.
International / 12.07.2022 • 10:09 Uhr Extreme Dürre in Norditalien Ausgetrocknete Flüsse und Seen, verdorrte Anbauflächen, brennende Felder: Norditalien erlebt die schlimmste Dürre seit 70 Jahren. "Wetteronline" zeigt in einem Video die dramatischen Auswirkungen.
Allgemein / 29.06.2022 • 20:08 Uhr Die Erhitzung befeuert das Unwetterrisiko Schwere Niederschläge wie zuletzt sind historisch nicht einzigartig. Doch der Klimawandel lässt das Potenzial für Unwetter weiter steigen.
Allgemein / 26.06.2022 • 16:00 Uhr Tempo 100: Müssen wir jetzt vom Gas gehen? Gaskrise, Klimawandel, Teuerung: Energieverbrauch muss eingebremst werden.
Allgemein / 26.06.2022 • 14:04 Uhr Klima-Vorkämpferin steht im Gegenwind Ihr Spielraum schrumpft. Energiekrise zwingt sie zum Rückwärtsgang.
Besser leben / 09.05.2022 • 10:00 Uhr Wie im Labor unser Schnitzel wachsen soll Zwei österreichische Wissenschaftlerinnen wagen großes Experiment.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”