#
lebensmittelhandel
/
13.10.2025 • 11:17 Uhr
Obstverarbeiter beklagen schlechte Ernte in Europa
/
10.10.2025 • 07:12 Uhr
Rewe bringt sich für Unimarkt-Übernahmen in Stellung
Newsticker
11:19
“Neue Eisenstädter”: Weitere Sonderprüfung des Landes
11:17
Gäste- und Nächtigungsplus: Positive Tiroler Sommersaison
10:30
Nur wenige nutzen ihren Glasfaseranschluss
10:17
Handelsdeal zwischen EU und USA eröffnet auch Chancen
10:14
Meischberger ist haftfähig und beantragt Fußfessel
09:49
KTM holt GasGas-Produktion von Spanien nach Mattighofen
09:40
Preise für Einfamilienhäuser leicht gestiegen
08:39
Westbahn baut Streckennetz kräftig aus
07:50
Mittel-Osteuropa wächst wirtschaftlich weiter “robust”
17:26
Ärger um Nexperia – Neue Chipkrise könnte Autowerke stoppen
17:26
Top-Management von ProSiebenSat.1 wird ausgetauscht
14:29
Starbucks schloss Filialen in Salzburg, Linz und Innsbruck
14:17
Begutachtung für Energiewende-Turbo-Gesetz endet
13:22
Netzgebühren für Gas steigen 2026 im Schnitt um 18 Prozent
11:02
Nur jede fünfte Firma auf Cyberangriff gut vorbereitet
10:40
Steyr Motors produziert 2026 mobile Stromerzeugungseinheit
09:40
IV fordert “disruptiven wirtschaftspolitischen Kurswechsel”
09:13
Umfrage: Aufschwung im Weihnachtsgeschäft nicht zu erwarten
16:18
EU-Energieminister fixierten Importverbot von russischem Gas
14:36
Zahlungsanbieter Klarna verklagt Google auf 7,1 Mrd. Euro
/
09.10.2025 • 11:52 Uhr
PepsiCo übertrifft Umsatzerwartungen
/
08.10.2025 • 09:56 Uhr
Regierung bei Mehrwertsteuer-Senkung zurückhaltend
Zeit für Ihren NEUE-Newsletter
/
06.10.2025 • 13:55 Uhr
Österreich mit Milliardendefizit im Agrar-Außenhandel
/
02.10.2025 • 08:57 Uhr
Unimarkt-Aus – 26 Orte könnten einzigen Supermarkt verlieren
Heute in Bregenz
Bregenz
wechselhaft, Regenschauer
13°
Min. 11°
Max. 15°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
13:00
13°
14:00
13°
15:00
14°
16:00
14°
17:00
15°
18:00
15°
19:00
14°
/
30.09.2025 • 15:09 Uhr
Unimarkt sperrt zu, Mitbewerber an Standorten interessiert
/
25.09.2025 • 14:41 Uhr
Lebensmittelpreise seit Ende 2019 um 33 Prozent gestiegen
/
14.08.2025 • 11:46 Uhr
“Österreich-Aufschlag” – Diskussion rund um EU-Verbot
/
12.08.2025 • 12:47 Uhr
Gesetz soll Lebensmittel-Versorgungssicherheit stärken
/
07.08.2025 • 13:03 Uhr
Lebensmittelpreise – ÖVP gegen klassischen Eingriff
_Homepage /
06.08.2025 • 12:02 Uhr
“Wurzel der Teuerung liegt nicht im Supermarktregal”
SPÖ und ÖGB fordern staatliche Maßnahmen gegen Teuerung bei Lebensmitteln. Der Handel sieht die Ursachen anderswo.
/
05.08.2025 • 15:18 Uhr
Preiseingriffe – Marterbauer: “Kein Modell im Kopf”
/
05.08.2025 • 05:23 Uhr
Minister Marterbauer für Preiseingriffe bei Lebensmitteln
/
22.07.2025 • 10:01 Uhr
Tiroler MPreis baute Führungsspitze um
/
17.07.2025 • 18:40 Uhr
Österreich auf Seite der EU-Kommission beim “Emmentaler”
Vorarlberg /
12.03.2025 • 10:13 Uhr
Konkursverfahren für “Ungarischer Wolf”
Die Verbindlichkeiten belaufen sich auf mindestens 30.000 Euro. Ob eine Fortführung möglich ist, wird derzeit geprüft.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster