#
meta
/
15.07.2025 • 00:07 Uhr
Meta-Chef Zuckerberg will riesige KI-Rechenzentren bauen
_Homepage /
04.05.2025 • 09:00 Uhr
Aufstand gegen Big Tech: Erste Strafen treffen Apple und Meta
500 Millionen Euro Strafe für Apple und 200 Millionen für Meta: Die Europäische Union hat die großen Techkonzerne abgestraft, weil sie gegen den Digital Markets Act (DMA), das neue Gesetz über digitale Märkte, verstoßen haben.
Newsticker
20:22
WKÖ-Präsident Mahrer bleibt trotz Kritik im Amt
18:24
US-Shutdown führt erneut zu vielen Flugausfällen
18:24
China billigt Lockerung von Exportsperre für Nexperia-Chips
08:53
China übernimmt Führung bei globaler Energiewende
07:07
China setzt Exportverbot von Metallen wie Gallium an USA aus
16:38
China sichert EU in Chipkrise Ausnahmeregel zu
15:33
Budgetstreit beeinträchtigt Flugverkehr in den USA weiter
15:22
Pfizer vor Übernahme des Adipositas-Spezialisten Metsera
13:51
Mahrer räumt in Debatte um WKÖ-Gehälter “Fehler” ein
21:34
WK-Funktionärsbezüge heuer teilweise kräftig gestiegen
13:06
US-Widerstand stoppte Verkauf von Wiener Lukoil-Tochter
11:40
Doppelmayr bringt neuen Seilbahntyp auf den Markt
11:34
Griechenland will Flüssigerdgas-Hub Europas werden
11:26
Lage im heimischen Einzelhandel laut Wifo weiter angespannt
11:22
Musk erhält Chance auf gewaltiges Tesla-Aktienpaket
11:09
Limberg III/Kaprun: Andritz bemüht sich um rasche Reparatur
10:55
Schwache Konjunktur: Güterverkehr auch 2024 rückläufig
09:52
Deutsch-chinesische Windräder bald in Steiermark in Betrieb
07:14
Meta macht Milliarden mit betrügerischer Online-Werbung
21:40
Handels-KV – Keine Einigung in der ersten Verhandlungsrunde
Politik /
11.10.2024 • 08:38 Uhr
Digitaler Wahlkampf: Die Ausgaben der Parteien für Meta und Google
Tausende Euro für Meta und Google als zentrale Wahlkampfarenen: So nutzen Vorarlbergs Parteien digitale Werbung, um Wähler kurz vor der Landtagswahl zu erreichen.
Allgemein /
13.07.2024 • 09:37 Uhr
Meta: Donald Trump bekommt seine Social-Media-Accounts zurück
Social Media war für Donald Trump stets auch eine Waffe. Nach dem Sturm auf das Kapitol wurden seine Accounts gesperrt, nun sind sie wieder da.
Zeit für Ihren NEUE-Newsletter
Allgemein /
25.03.2024 • 12:43 Uhr
EU-Kommission ermittelt gegen Apple, Google und Meta
Verstöße gegen den Digital Markets Act, die Technologiekonzerne verpflichtet, ihre Plattformen für Konkurrente zu öffnen, stehen im Raum.
Allgemein /
05.03.2024 • 17:44 Uhr
Massive Störungen bei Facebook, Instagram und WhatsApp
Bei den Netzwerken aus dem Reich Mark Zuckerbergs meldeten User am Dienstagnachmittag kollektiv Probleme.
Heute in Bregenz
Bregenz
Sonne und starke Bewölkung
9°
Min. 4°
Max. 10°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
21:00
7°
22:00
7°
23:00
7°
0:00
7°
1:00
6°
2:00
6°
3:00
5°
International /
06.02.2024 • 14:22 Uhr
Zuckerbergs Kampfsport-Begeisterung bereitet Investoren Sorgen
Für den Facebook-Gründer und sein Geschäft könnte die Kampfsport-Begeisterung jedoch zum Problem werden.
Allgemein /
01.02.2024 • 09:43 Uhr
Zuckerberg entschuldigt sich bei Eltern
Der Facebook-Gründer entschuldigte sich bei Eltern, deren Kinder Opfer von Mobbing und sozialem Druck wurden.
Wirtschaft /
06.07.2023 • 16:29 Uhr
Twitter-Kopie hat schon mehr als zehn Millionen Nutzer
Am Donnerstag ging die Twitter-Kopie des Facebook-Konzerns Meta an den Start.
Wirtschaft /
06.07.2023 • 11:52 Uhr
Meta-App “Threads” ging heute an den Start
Der Mutterkonzern von Facebook und Instagram, Meta, hat eine Konkurrenzapp zu Twitter entwickelt. Sie heißt "Threads", also Stränge oder Fäden.
Wirtschaft /
22.05.2023 • 13:02 Uhr
Facebook-Konzern Meta zu EU-Rekordstrafe verdonnert
Facebook-Mutterkonzern Meta hat eine 1,2-Milliarden-Euro-Strafe erhalten.
Wirtschaft /
13.03.2023 • 05:00 Uhr
Facebook-Mutter Meta will Twitter Konkurrenz machen
Unter dem Markennamen Instagram plant Meta einen neuen Kurznachrichtendienst. Wie beim Twitter-Rivalen Mastodon sollen die Nachrichten nicht über zentrale Rechner laufen.
Allgemein /
07.02.2022 • 14:27 Uhr
Facebook droht mit dem Rückzug aus Europa
Facebook und Instagram in Europa sollen laut Meta eingestellt werden.
Allgemein /
29.10.2021 • 16:19 Uhr
Facebook heißt künftig Meta
Man wolle "das nächste Kapitel" schreiben, kündigt Mark Zuckerberg an.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster