#
meta
_Homepage /
04.05.2025 • 09:00 Uhr
Aufstand gegen Big Tech: Erste Strafen treffen Apple und Meta
500 Millionen Euro Strafe für Apple und 200 Millionen für Meta: Die Europäische Union hat die großen Techkonzerne abgestraft, weil sie gegen den Digital Markets Act (DMA), das neue Gesetz über digitale Märkte, verstoßen haben.
Politik /
11.10.2024 • 08:38 Uhr
Digitaler Wahlkampf: Die Ausgaben der Parteien für Meta und Google
Tausende Euro für Meta und Google als zentrale Wahlkampfarenen: So nutzen Vorarlbergs Parteien digitale Werbung, um Wähler kurz vor der Landtagswahl zu erreichen.
Newsticker
11:46
“Österreich-Aufschlag” – Diskussion rund um EU-Verbot
10:35
Commerzialbank – Pucher könnte doch noch als Zeuge aussagen
10:30
Prozess gegen René Benko am 14. und 15. Oktober in Innsbruck
09:11
Bank Austria Konjunkturindikator: Stimmung verbessert sich
07:27
Bitcoin stieg erstmals über 124.000 Dollar
06:41
Ottakringer-Chef: Biermarkt schwächelt, Events enorm wichtig
16:17
FPÖ will Wirtschaftsreformen, lobt jene in Argentinien
12:48
Wegen hohen Preisen: Italien segelt auf flauen Ferragosto zu
12:47
Gesetz soll Lebensmittel-Versorgungssicherheit stärken
12:09
Erneuerbaren-Branche will neues Stromgesetz verbessert sehen
11:20
OGH-Urteil: Einige AGB-Klauseln bei Amazon Prime unzulässig
07:05
China warnt Firmen vor Nutzung bestimmter Nvidia-Chips
01:42
USA und China verlängern Pause im Zollstreit
18:26
Trump: Keine Zölle auf Gold
16:48
Nvidia und AMD zahlen Teil ihrer China-Einnahmen an USA
15:23
Norwegens Staatsfonds baut Israel-Engagement ab
14:22
Neu aufgerollter Commerzialbank-Prozess fortgesetzt
13:37
Konjunkturbelebung in Österreich weiter nicht in Sicht
12:20
Inder wollen wegen des Zollstreits US-Marken boykottieren
11:57
Teilzeit-Debatte: ÖVP uneins, Koalition weiter ohne Lösung
Allgemein /
13.07.2024 • 09:37 Uhr
Meta: Donald Trump bekommt seine Social-Media-Accounts zurück
Social Media war für Donald Trump stets auch eine Waffe. Nach dem Sturm auf das Kapitol wurden seine Accounts gesperrt, nun sind sie wieder da.
Allgemein /
25.03.2024 • 12:43 Uhr
EU-Kommission ermittelt gegen Apple, Google und Meta
Verstöße gegen den Digital Markets Act, die Technologiekonzerne verpflichtet, ihre Plattformen für Konkurrente zu öffnen, stehen im Raum.
Zeit für Ihren NEUE-Newsletter
Allgemein /
05.03.2024 • 17:44 Uhr
Massive Störungen bei Facebook, Instagram und WhatsApp
Bei den Netzwerken aus dem Reich Mark Zuckerbergs meldeten User am Dienstagnachmittag kollektiv Probleme.
International /
06.02.2024 • 14:22 Uhr
Zuckerbergs Kampfsport-Begeisterung bereitet Investoren Sorgen
Für den Facebook-Gründer und sein Geschäft könnte die Kampfsport-Begeisterung jedoch zum Problem werden.
Heute in Bregenz
Bregenz
wechselhaft, Regenschauer
18°
Min. 14°
Max. 20°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
18:00
19°
19:00
19°
20:00
18°
21:00
17°
22:00
16°
23:00
16°
0:00
16°
Allgemein /
01.02.2024 • 09:43 Uhr
Zuckerberg entschuldigt sich bei Eltern
Der Facebook-Gründer entschuldigte sich bei Eltern, deren Kinder Opfer von Mobbing und sozialem Druck wurden.
Wirtschaft /
06.07.2023 • 16:29 Uhr
Twitter-Kopie hat schon mehr als zehn Millionen Nutzer
Am Donnerstag ging die Twitter-Kopie des Facebook-Konzerns Meta an den Start.
Wirtschaft /
06.07.2023 • 11:52 Uhr
Meta-App “Threads” ging heute an den Start
Der Mutterkonzern von Facebook und Instagram, Meta, hat eine Konkurrenzapp zu Twitter entwickelt. Sie heißt "Threads", also Stränge oder Fäden.
Wirtschaft /
22.05.2023 • 13:02 Uhr
Facebook-Konzern Meta zu EU-Rekordstrafe verdonnert
Facebook-Mutterkonzern Meta hat eine 1,2-Milliarden-Euro-Strafe erhalten.
Wirtschaft /
13.03.2023 • 05:00 Uhr
Facebook-Mutter Meta will Twitter Konkurrenz machen
Unter dem Markennamen Instagram plant Meta einen neuen Kurznachrichtendienst. Wie beim Twitter-Rivalen Mastodon sollen die Nachrichten nicht über zentrale Rechner laufen.
Allgemein /
07.02.2022 • 14:27 Uhr
Facebook droht mit dem Rückzug aus Europa
Facebook und Instagram in Europa sollen laut Meta eingestellt werden.
Allgemein /
29.10.2021 • 16:19 Uhr
Facebook heißt künftig Meta
Man wolle "das nächste Kapitel" schreiben, kündigt Mark Zuckerberg an.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”