#
oesterreich
/
16.11.2024 • 15:07 Uhr
Sabitzer zu ÖFB-Personaldiskussionen: “Wir sind unangenehm”
Newsticker
14:29
Starbucks schloss Filialen in Salzburg, Linz und Innsbruck
14:21
VW will wegen Chipmangels Produktion drosseln – “Bild”
14:17
Begutachtung für Energiewende-Turbo-Gesetz endet
13:22
Netzgebühren für Gas steigen 2026 im Schnitt um 18 Prozent
11:02
Nur jede fünfte Firma auf Cyberangriff gut vorbereitet
10:40
Steyr Motors produziert 2026 mobile Stromerzeugungseinheit
09:40
IV fordert “disruptiven wirtschaftspolitischen Kurswechsel”
09:13
Umfrage: Aufschwung im Weihnachtsgeschäft nicht zu erwarten
16:18
EU-Energieminister fixierten Importverbot von russischem Gas
14:36
Zahlungsanbieter Klarna verklagt Google auf 7,1 Mrd. Euro
14:28
Lufthansa und Air France-KLM beklagen unfairen Wettbewerb
13:49
Firmen weltweit von Ausfall bei Amazon Cloud betroffen
13:44
Benko-Anwalt und WKStA bringen Rechtsmittel gegen Urteil ein
12:24
Seltener Zuverdienst für Arbeitslose ab 2026
12:00
Hattmannsdorfer gegen “Mietwucher”-Generalverdacht
11:58
Strabag-Chef: “Momentan wird viel zu wenig gebaut”
11:47
Brau Union will Alkoholfrei-Absatz stark steigern
11:32
Novartis eröffnet zweite Antikörper-Produktionsanlage
10:54
L’Oreal kauft Kosmetiksparte von Gucci-Mutter um Milliarden
10:07
Österreich profitierte im US-Export kaum von Vorzieheffekten
Allgemein /
11.11.2024 • 10:17 Uhr
Österreichs Industrie und Bau stecken in hartnäckiger Rezession
Haushalte sind nach wie vor pessimistisch und halten sich mit Ausgaben zurück. Negative Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt.
Allgemein /
10.11.2024 • 10:00 Uhr
„Wir sind kein Nettozahler für ganz Österreich“
Der alte und neue Landeshauptmann nimmt sich im Gespräch mit der NEUE am Sonntag kein Blatt vor den Mund und zeigt sich kämpferisch – auch gegenüber neuen und alten Regierungs- und Parteikollegen.
Zeit für Ihren NEUE-Newsletter
Heute in Bregenz
Bregenz
bedeckt
16°
Min. 9°
Max. 17°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
16:00
16°
17:00
16°
18:00
15°
19:00
14°
20:00
14°
21:00
13°
22:00
12°
Allgemein /
05.11.2024 • 13:25 Uhr
Wunderheilerin betrog: Komplizin verurteilt
70-Jährige stellte ihr Bankkonto Wahrsagerin für Betrügereien zur Verfügung und log für Sozialbetrügerin. Geldstrafe und bedingte Haftstrafe für unbescholtene Beitragstäterin.
Allgemein /
03.11.2024 • 15:00 Uhr
„Sterben in Würde“und seine Grenzen
Allerheiligen lud nicht nur zum alljährlichen Gräberbesuch und zum Gedenken an die Verstorbenen ein, sondern auch zum Nachdenken über Sterben und Sterbehilfe.
Allgemein /
02.11.2024 • 12:32 Uhr
Gesuchter Jäger von Polizei tot im Wald aufgefunden
Seit Montag war der mutmaßliche Doppelmörder Roland D. auf der Flucht. Am Freitag wurde sein Fahrzeug in einem Waldstück entdeckt worden. Darin entdeckten die Ermittler eine Langwaffe. Nun wurde auch D. selbst tot aufgefunden.
Allgemein /
01.11.2024 • 11:36 Uhr
Wieder Drogen: Keine Haft für Vorbestraften
Drogenkonsument bestellte übers Darknet erfolglos 596 Gramm Amphetamin in Deutschland. Berufungsgericht wandelte zu verbüßende Haftstrafe in nicht zu verbüßende um.
Österreich /
27.10.2024 • 15:58 Uhr
ÖGK-Obmann fordert eine Milliarde Euro mehr für Gesundheit
Obmann Andreas Huss, forderte "zumindest eine Milliarde Euro" mehr für die Gesundheit.
Allgemein /
27.10.2024 • 09:00 Uhr
Mit den Zeiten jonglieren
Wir sind wieder in der Normalzeit angelangt und haben die Uhren um eine Stunde zurückgedreht. Die 24 Zeitzonen sind ein Kompromiss, um die Sonne an jedem Punkt der Nordhalbkugel zu Mittag ungefähr im Süden zu halten.
Politik /
14.10.2024 • 15:17 Uhr
Schwarze Partnersuche oder ein Schuss ins Blaue
Die Koalitionsverhandlungen könnten die politische Landschaft in Vorarlberg neu definieren. Die Ressortverteilung wird entscheidend für die Machtbalance in der Landesregierung sein.
Politik /
12.10.2024 • 06:00 Uhr
Was ist der Landtag, wie entsteht ein Gesetz?
Am kommenden Sonntag wird der Vorarlberger Landtag gewählt. Wie er zusammengesetzt ist, was dort passiert und wie neue Gesetze und Änderungen beschlossen werden.
Kleine.TV /
08.10.2024 • 06:59 Uhr
Hochwasserschäden in Österreich auf 1,3 Milliarden Euro geschätzt
Sowohl Privathaushalte als auch Unternehmen sind stark von den enormen Schäden des Hochwassers betroffen. Die Schäden der Infrastruktur wurden bei der ersten Schadensschätzung noch nicht mit einberechnet.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster