Bei einem tragischen Erdrutsch an einem Nordseestrand in Dänemark kamen zwei deutsche Jungen ums Leben, nachdem sie unter Sand- und Erdmassen begraben wurden.
In Spanien wird seit Jahren beobachtet, dass Strände immer kleiner werden. Experten sehen die Ursache an der Bebauung der Küsten. Die Bauwut findet dennoch kein Ende.
Wenn Kinder auf dem Strand in Rimini verloren gehen, können sie von aufgestellten Lautsprechern in mehr als 100 verschiedenen Sprachen ausgerufen werden. Mehr als 130.000 verlorene Kinder wurden bereits so zurückgebracht.
Griechische Inselbewohner fordern ihre von findigen Unternehmern mit Beschlag belegten Strände zurück. Für viele Familien ist ein Tag am Strand kaum leistbar. Jetzt will die Regierung durchgreifen.
Bisher wurden die Strandkonzessionen "vererbt". Künftig müssen sie öffentlich ausgeschrieben werden. Vielen familiengeführten Badeanstalten könnte das Aus drohen.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”