Seit Februar 2022 wütet in der Ukraine der Krieg. 4,1 Millionen Menschen haben sich seither auf den Weg in die EU gemacht, um vor den Bomben Wladimir Putins zu fliehen. In Polen ging die Zahl zuletzt zurück.
Politikanalyst und Militärexperte Franz-Stefan Gady beleuchtet jede Woche die Brennpunkte der Geopolitik: Diesmal geht es um die Krim und den Einsatz des ATACMS-Kurzstreckenraketensystems.
Der Beschuss des Hauptquartiers der russischen Schwarzmeerflotte durch die Ukraine hat mehrere hochrangige Militärs getötet. Darunter angeblich auch den Kommandeur der Flotte.
"Wie Sie sehen, ich mache meinen Job, und ich werde immer meinen Job machen, bis zur Pensionierung", sagte Selmayr bei einer Veranstaltung im Haus der Europäischen Union.
Hunderttausende Starlink-Terminals der Firma SpaceX sind in der Ukraine im Einsatz. Laut CNN hat Eigentümer Elon Musk im Vorjahr eigenmächtig entschieden, diese zu deaktivieren, um einen Angriff zu verhindern.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”