Allgemein / 20.04.2021 • 09:00 Uhr Beleben von Garten und Umwelt Wildhecken haben heute einen weitaus nachhaltigeren Nutzen.
Allgemein / 19.04.2021 • 16:00 Uhr Heizen künftig ohne Öl, Gas und Kohle Für Kohle- und Ölheizungen kommt in Österreich spätestens 2035 das Aus.
Allgemein / 05.04.2021 • 12:24 Uhr Umweltkatastrophe droht Zwei Milliarden Liter Phosphor und Stickstoff drohen auszulaufen.
Allgemein / 22.03.2021 • 11:51 Uhr Erlebt Europa den trockensten Sommer? Sommerdürren waren gravierender als in den rund 2100 Jahren davor.
Allgemein / 07.03.2021 • 14:24 Uhr Ein Flughafen am Südpol Umweltschützer sind empört von Australiens Antarktis-Plänen.
Allgemein / 22.02.2021 • 14:29 Uhr Was passiert mit zurückgeholtem Müll? Über 700 Tonnen Plastikmüll wurde im Vorjahr nach Malaysia exportiert.
Allgemein / 25.01.2021 • 18:35 Uhr Erde hat Billionen Tonnen Eis verloren Forscher warnen vor raschem Verschwinden der eisbedeckten Landschaften.
Allgemein / 11.01.2021 • 15:19 Uhr Initiatoren hoffen auf Schulterschluss Klimavolksbegehren kommt in den Umweltausschuss des Parlaments.
Allgemein / 04.01.2021 • 11:22 Uhr Mikroplastik in Speisemuscheln Pro Gramm finden sich zwischen 0,13 und 2,45 Partikel Mikroplastik.
Allgemein / 03.01.2021 • 14:52 Uhr Greta Thunberg ist jetzt volljährig Am Kampf gegen die Klimakrise ändert sich für Thunberg aber nichts.
International / 14.12.2020 • 11:17 Uhr Emissionen in Europa stark gesunken EU-Umweltagentur rechnet wegen der Pandemie mit weiterem Rückgang.
Österreich / 07.12.2020 • 14:26 Uhr Österreich wurde besser aber nicht gut Österreich wurde beim Klimaschutz-Index besser, aber nicht gut genug.
International / 29.11.2020 • 19:51 Uhr “In Österreich wird komplett blockiert” In Österreich tobt ein Streit um die Einführung eines Einwegpfands.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”