#
umwelt
Allgemein /
08.11.2021 • 15:25 Uhr
Voller Klimabonus für Beeinträchtigte
Menschen mit Behinderung werden vollen Betrag erhalten.
Allgemein /
31.10.2021 • 11:00 Uhr
Schwieriger Weg zur Nachhaltigkeit
Die Textilbranche sucht nach Wegen, einen Recyclingkreislauf zu schaffen.
Newsticker
11:46
“Österreich-Aufschlag” – Diskussion rund um EU-Verbot
10:35
Commerzialbank – Pucher könnte doch noch als Zeuge aussagen
10:30
Prozess gegen René Benko am 14. und 15. Oktober in Innsbruck
09:11
Bank Austria Konjunkturindikator: Stimmung verbessert sich
07:27
Bitcoin stieg erstmals über 124.000 Dollar
06:41
Ottakringer-Chef: Biermarkt schwächelt, Events enorm wichtig
16:17
FPÖ will Wirtschaftsreformen, lobt jene in Argentinien
12:48
Wegen hohen Preisen: Italien segelt auf flauen Ferragosto zu
12:47
Gesetz soll Lebensmittel-Versorgungssicherheit stärken
12:09
Erneuerbaren-Branche will neues Stromgesetz verbessert sehen
11:20
OGH-Urteil: Einige AGB-Klauseln bei Amazon Prime unzulässig
07:05
China warnt Firmen vor Nutzung bestimmter Nvidia-Chips
01:42
USA und China verlängern Pause im Zollstreit
18:26
Trump: Keine Zölle auf Gold
16:48
Nvidia und AMD zahlen Teil ihrer China-Einnahmen an USA
15:23
Norwegens Staatsfonds baut Israel-Engagement ab
14:22
Neu aufgerollter Commerzialbank-Prozess fortgesetzt
13:37
Konjunkturbelebung in Österreich weiter nicht in Sicht
12:20
Inder wollen wegen des Zollstreits US-Marken boykottieren
11:57
Teilzeit-Debatte: ÖVP uneins, Koalition weiter ohne Lösung
Allgemein /
29.10.2021 • 15:39 Uhr
Feilschen ums Klima geht in die heiße Phase
Nach der Absage im Vorjahr startet am Sonntag die Weltklimakonferenz.
/
29.10.2021 • 14:57 Uhr
Airbus führt Testflug mit 100 Prozent Biosprit durch
Zeit für Ihren NEUE-Newsletter
/
27.10.2021 • 14:46 Uhr
Von der Leyen fordert mehr Klimaschutz von Drittländern
Kultur /
21.10.2021 • 19:35 Uhr
Vom Meeresgrund zur brennenden Erde
Künstlerin Otobong Nkanga zeigt im KUB große Zusammenhänge auf.
Heute in Bregenz
Bregenz
wechselnd bewölkt und Sonne
21°
Min. 12°
Max. 22°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
13:00
22°
14:00
22°
15:00
23°
16:00
23°
17:00
23°
18:00
22°
19:00
21°
Österreich /
19.10.2021 • 11:33 Uhr
WWF begrünt Platz vor Bundeskanzleramt
Die Bodenversiegelung stellt ein großes Problem für die Umwelt dar.
International /
19.10.2021 • 10:00 Uhr
Bücher: Den Verlagen geht das Papier aus
Kein Papier, um Bücher zu drucken? Rohstoffknappheit betrifft Verleger.
Allgemein /
15.10.2021 • 10:58 Uhr
“So wird diese Reform kaum etwas steuern”
Ökonomin Sigrid Stagl hält CO2-Preis in der Öko-Steuerreform für zu niedrig.
Allgemein /
12.10.2021 • 18:48 Uhr
„G‘riss“ um Klimathemen in Feldkirch
Seit heute gibt es ein Gremium für Klima- und Energieagenden der ÖVP.
International /
12.10.2021 • 11:26 Uhr
Bolsonaro wegen Abholzungen angeklagt
Initiiert wurde die Klage von einem Wiener Unternehmer.
International /
11.10.2021 • 15:42 Uhr
Saubere Umwelt wird zum Menschenrecht
Die Entscheidung soll zu strengeren Umweltgesetzen führen.
Österreich /
06.10.2021 • 12:41 Uhr
Plastikpfand in Supermärkten scheint fix
In Österreich soll es ab 2025 ein Pfand auf PET-Flaschen und Dosen geben.
Österreich /
04.10.2021 • 11:30 Uhr
Vom Lachs, der aus dem Drucker kommt
Generali-Group widmet sich speziell Klein- und Mittelbetrieben.
Allgemein /
25.09.2021 • 12:50 Uhr
CO2-Rückgang schon wieder verpufft
Klimaexperte Kirchengast bemängelt Fehlen von Leadership in der Politik.
Lokal /
03.09.2021 • 18:38 Uhr
„Es ist spät, aber nicht zu spät!“
Es besteht Hoffnung für die Erde. Davon ist Aktivist Aaron Wölfling überzeugt.
Österreich /
25.08.2021 • 08:14 Uhr
“Politik muss Reset-Knopf drücken”
EASAC nennt 16 Umweltbereiche, in denen die Politik mehr tun muss.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”