Im Alltag der russischen Hauptstadt ist der Horror des Krieges für gewöhnlich unsichtbar. Wer damit nicht konfrontiert werden will, kann die Gewalt im Nachbarland problemlos ausblenden.
Die Ukraine hatte Deutschland bereits am 3. März 2022 – gut eine Woche nach dem russischen Angriff – erstmals offiziell um die Kampfpanzer gebeten und diese Forderung danach immer wiederholt.
Lichtsmog, der Mensch und Umwelt direkt betrifft, nimmt laut Studie dramatisch zu. Der urbane Raum erstrahlt im LED-Meer, der nächtliche Sternenhimmel verblasst.
Betroffen seien offenbar auch Minderjährige. Dies verstoße sowohl gegen EU-Recht als auch Vorgaben der Europäischen Menschenrechtskonvention, so Dana Schmalz vom Max-Planck-Institut.
Im Westen Indiens kamen bei einem Drachenfestival sechs Menschen ums Leben, darunter drei Kinder. Mehrere Menschen wurden beim Drachensteigen verletzt.
Als Reaktion auf die Unruhen im Regierungsviertel in Brasília hat der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva dutzende Sicherheitskräfte entlassen.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”