Nach dem Drohnenangriff auf den Kreml erläutert der Russland-Experte Gerhard Mangott, welche Szenarien die Geschehnisse erklären und was die Folgen davon sein könnten.
Das russische Präsidialamt spricht von einem versuchten Angriff auf Präsident Putin. Angeblich hätte die Ukraine versucht, den Kreml mit Drohnen anzugreifen.
Bei Schüssen in einer Belgrader Volksschule sind Mittwochfrüh insgesamt neun Personen getötet worden - darunter acht Kinder. 14-Jähriger soll inoffiziellen Angaben zufolge aus Wut über schlechte Noten geschossen haben.
Nach unbestätigten Angaben aus Kiew hat Russland seit Kriegsbeginn im Februar des Vorjahres gar Gesamtverluste von 200.000 Mann in der Ukraine erlitten.
Bundeskanzler Karl Nehammer und die italienische Ministerpräsidentin Georgia Meloni sprechen in Rom über ein Thema, das die beiden Nachbarländer aus unterschiedlichen Perspektiven vereint: Asyl und Migration.
Eine geplante ukrainische Offensive in Syrien, ein Vergeltungsschlag auf Moskau zum Jahrestag des Krieges. Die geleakten US-Geheimdienstdokumente zeigen wohl auch, wie die USA ukrainische Schnellschüsse unterbinden.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”